Weihnachtsdorf unweit von Baden-Württemberg bietet die größte Auswahl an Weihnachtsschmuck der Welt

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Nur wenige Kilometer hinter der Landesgrenze von Baden-Württemberg liegt eine schillernde Welt des Weihnachtsschmucks. Dieser Ort erfüllt alle Wünsche.

Baden-Württemberg – Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg sind oft mehr als nur Orte zum Einkaufen - sie sind ein Fest für alle Sinne und ein Ort, an dem die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zum Leben erweckt wird. Die festlich dekorierten Städte, der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und anderen Köstlichkeiten sowie stimmungsvolle Musik schaffen die perfekte Weihnachtsstimmung. Fünf solcher romantischen Adventsmärkte in Baden-Württemberg haben wir bereits vorgestellt. Doch nicht weit vom Ländle entfernt, gibt es einen Ort, der keine Weihnachtswünsche offen lässt.

Weihnachtsdorf bietet die weltweit größte Auswahl an traditionellem deutschen Weihnachtsschmuck

Pyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen, Schwibbögen sowie Baumbehang aus Glas, Holz und Zinn, festliche Tischwäsche und vieles mehr: Wer das Weihnachtsdorf des Unternehmens Käthe besucht, taucht in eine glitzernde Welt ein. Auf fast 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche finden Besucher die weltweit größte Auswahl an traditionellem deutschen Weihnachtsschmuck. Das wohl bekannteste Weihnachtsdorf der Welt liegt nur wenige Kilometer hinter der Landesgrenze von Baden-Württemberg, im Herzen des Marktplatzes der bayerischen Stadt Rothenburg ob der Tauber (Kreis Ansbach).

Weihnachtsschmuck im Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt
Das Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt bietet die weltweit größte Auswahl an traditionellen deutschem Weihnachtsschmuck. © IMAGO/Depositphotos

Schon bevor man das Weihnachtsdorf betritt, wird man vom nostalgischen Geschenkeexpress von Käthe Wohlfahrt verzaubert. Am Eingang werden Gäste außerdem von einem beeindruckenden, mannshohen Nussknacker begrüßt. Im Inneren setzt sich der Weihnachtstraum fort. Dort findet man eine Nachbildung eines verschneiten fränkischen Marktplatzes sowie einen fünf Meter hohen weißen Weihnachtsbaum, der sich langsam dreht.

Unternehmen Käthe Wohlfahrt hat in Baden-Württemberg seinen Ursprung

Seit mehr als 50 Jahren verkauft Käthe Wohlfahrt Weihnachtsschmuck auf den Adventsmärkten in ganz Deutschland. Das Unternehmen wurde aber nicht etwa in Rothenburg, sondern 1964 in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart gegründet. Dort zogen die Gründer Wilhelm und Käthe Wohlfahrt einst aus ihrer sächsischen Heimat hin - und hier entstand auch die Idee zur Selbständigkeit. Im Jahr 1977 fanden sie schließlich ihre Heimat in der bayerischen Stadt.

Unternehmen Käthe Wohlfahrt
Gründung 1964
Adresse Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Öffnungszeiten Montag - Sonntag: 10 bis 18 Uhr (auch an Feiertagen)

Das Weihnachtsdorf ist übrigens das ganze Jahr über geöffnet. Direkt darüber befindet sich zudem das erste deutsche Weihnachtsmuseum Deutschlands, das von Harald Wohlfahrt im Jahr 2000 eröffnet wurde. Für Weihnachtsfans ist ein Besuch in Rothenburg also gleich doppelt lohnenswert.

Auch interessant

Kommentare