Update am Abend - 19.00 Uhr: Merz' Wahlsieg + SPD-Generationenwechsel
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Bundestagswahl 2025: FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle kritisiert Briefwahlprobleme als demokratieunwürdig. Friedrich Merz (CDU) plant erste Auslandsreise nach Paris und Warschau. Olaf Scholz (SPD) will bei Abgang im Bundestag bleiben. Neues Wahlrecht verkleinert Bundestag deutlich. Zum ArtikelBundestagswahl 2025: CDU-Chef Friedrich Merz feiert Wahlsieg, während SPD-Chef Lars Klingbeil einen Generationenwechsel ankündigt. CSU-Chef Markus Söder lehnt Koalition mit Grünen ab. FDP-Chef Christian Lindner motiviert seine Partei. Olaf Scholz gesteht SPD-Niederlage ein. Zum Artikel
Lisa Müller und Thomas Müller: Lisa Müller, Dressurreiterin und Ehefrau von Fußballstar Thomas Müller, zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Sie spricht im Trailer zur Prime-Video-Doku „Einer wie keiner“ über die Herausforderungen des Lebens mit Thomas Müller. Fans freuen sich auf die Doku. Zum Artikel
UN-Resolution Ukraine: Die USA und Russland stimmten bei der UN gegen ihre eigene Ukraine-Resolution. Präsident Wolodymyr Selenskyj erhielt im ukrainischen Parlament keine Unterstützung. Die Ukraine und die USA verhandeln über ein Mineralienabkommen. Präsident Donald Trump lehnt militärische Sicherheitsgarantien ab. Zum Artikel
Unfall eines 12-jährigen S-Bahn-Surfers: Ein 12-jähriger Junge wurde in Berlin beim S-Bahn-Surfen schwer verletzt, als er mit dem Kopf gegen eine Brücke prallte. Seine Begleiter flüchteten, und die Polizei sucht nach ihnen wegen unterlassener Hilfeleistung. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
AfD als zweitstärkste Kraft: Die AfD hat ihr Ergebnis bei der Bundestagswahl im Vergleich zu 2021 verdoppelt und ist nun die zweitstärkste Kraft im Bundestag, was laut FOCUS-online-Chefredakteur Florian Festl zeigt, dass die rechtsextreme Partei im politischen System Deutschlands angekommen ist. Zum Artikel
„Die Afd braucht bloß Abwarten, der Rest kommt von alleine.“ Zum Originalkommentar
Friedrich Merz als Drachentöter: Friedrich Merz, CDU-Chef und ehemaliger Banker, wird voraussichtlich der nächste Bundeskanzler Deutschlands, wobei er sich als 'Drachentöter' der AfD profilieren muss, um deren Einfluss zu reduzieren und die deutsche Wirtschaft zu stärken. Zum Artikel
„Die CDU kann zukünftig nur noch Anträge im Bundestag einbringen, die den SPD TÜV bestanden haben.Wenn März zum Beispiel seine knallharte Migrationspolitik durchsetzen wollte, würde die SPD nicht mitmachen. Wenn aber die AfD diesem Antrag zustimmen würde, hätte er die parlamentarische Mehrheit. Das wäre das Ende der Regierung. Damit treibt die SPD die ...“ Zum Originalkommentar
Diskussion über Ukraine-Krieg: AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert Verhandlungen mit Russland und der Ukraine, während CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Friedrich Merz ihre Aussagen kritisieren und die Notwendigkeit betonen, die Freiheit vor Feinden zu schützen. Zum Artikel
„Söder kapiert es nicht, kein Putin, kein Trump und kein Xi Jinping interessiert sich dafür was Söder für eine Haltung hat. Keiner wird sich nach Söder oder der deutschen Ideologie richten. Hört auf zu Denken, am deutschen Wesen wird die Welt genesen. Das ist nicht rational, sondern Ideologie pur in Deutschland aber auch in der EU. Wenn es so wäre wie Söder ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de