Update am Abend - 19.00 Uhr: Wahlumfragen: Union im Aufwind + Russlands Siegesankündigung
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Bundestagswahl Umfragen: Kurz vor der Bundestagswahl zeigen Umfragen Schwankungen: Union kämpft um 30%, SPD verliert leicht. Kanzler Olaf Scholz (SPD) plant Sport und Geburtstagsfeier seiner Frau Britta Ernst. AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel zahlt Steuern in der Schweiz. Zum ArtikelRussland plant Siegesverkündung: Der ukrainische Geheimdienst erwartet, dass Russland am 24. Februar einen „Sieg gegen die Ukraine und die Nato“ verkünden will. Russlands Propaganda zielt darauf ab, die Ukraine zu destabilisieren und bei Verbündeten zu diskreditieren. Zum Artikel
ZDF-Moderator Andreas Wunn konfrontiert Alice Weidel: ZDF-Moderator Andreas Wunn konfrontiert AfD-Chefin Alice Weidel im „Morgenmagazin“ mit ihren eigenen Aussagen. Wunn wirft Weidel vor, nicht zuzuhören und ihre Antworten auswendig zu lernen. Weidel, eine Ökonomin, lacht und rechtfertigt sich. Zum Artikel
Tod von Herbert Mertin: Der FDP-Politiker und rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin (66) ist verstorben. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) würdigten ihn als herausragenden Vertreter demokratischer Werte und prägende Persönlichkeit der rheinland-pfälzischen Politik. Zum Artikel
Trump, Russland und Europa: US-Präsident Donald Trump wendet sich von Europa ab und kooperiert mit Russland. FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz fordert eine europäische Verteidigungsgemeinschaft. Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz könnte eine Politik der Entspannung gegenüber Russland und den USA fördern. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Friedenssicherung in der Ukraine: In der ZDF-„Schlussrunde“ kommt es zu einem hitzigen Streit zwischen der Grünen Außenministerin Annalena Baerbock und dem CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt über die Möglichkeit deutscher Truppen in der Ukraine, wobei Baerbock Dobrindt mangelndes Verständnis für Außenpolitik vorwirft. Zum Artikel
„Solch eine Diskussion ist für Politiker auf diesem Niveau beschämend. Kein Stil, keine Fakten und kein Benehmen.“ Zum Originalkommentar
Olaf Scholz Kanzlerwahl-Szenario: Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, äußert Bedenken, dass Olaf Scholz, SPD-Kanzler, mit Unterstützung von Grünen, Linken und BSW erneut Kanzler werden könnte, und warnt vor gesellschaftlicher Spaltung. Zum Artikel
„Ich traue dem Herrn Scholz das zu. Er ist, so sagte er mehrfach eslbst, `` Ich bin angetreten um zu gewinnen und eine Zweite Amtszeit zu erreichen.`` Zitat Ende. Da viele Wähler von Merz schon jetzt genervt sind, weil er bereits schon jetzt das Bärenfell aufteilt, ohne das der Bär erlegt wurde. Er sieht sich schon als Kanzler, so redet und agiert er drzeit ...“ Zum Originalkommentar
Robert Habecks Steuerpläne: Robert Habeck (Die Grünen) plant, Kapitalerträge zusätzlich zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung zu besteuern, was langfristig die Wertsteigerung von Geldanlagen erheblich verringern könnte. Zum Artikel
„Das ist doch FUD sondergleichen. Um von einem „Sparer“ Zehntausende Euro „abzuschöpfen“ müsste der mehrere Millionen bis 100te Millionen bei den Zinsen haben, damit das überhaupt mathematisch möglich ist, bei Aktien ähnlich. Nehmen wir mal 30k als „Zehntausende“ Euro Ertrag. Das sind bei 3% Zinsen 1000000€ Kapital wenn der Ertrag zu 100% abgeschöpft ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de