Update am Abend - 19.00 Uhr: Selenskyj fordert europäische Armee + Anschlag in München erschüttert

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Münchner Sicherheitskonferenz 2025: US-Vizepräsident J.D. Vance kritisiert europäische Verbündete. Außenministerin Baerbock nennt Putins Russland größten Feind. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Ukraine-Unterstützung und Standardisierung der Rüstungsproduktion. Präsident Selenskyj fordert europäische Armee und kritisiert verzögerte Waffenlieferungen. Zum Artikel

Anschlag in München: Ein 24-jähriger Afghane fuhr in eine Verdi-Demonstration in München, verletzte 39 Menschen und tötete ein Kind. Die Ermittler vermuten einen islamistischen Hintergrund. Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigten sich erschüttert. Zum Artikel

Fehler im Spiegel-Leserbrief: Ein fehlerhafter Leserbrief über Friedrich Merz, CDU-Kanzlerkandidat, wurde im 'Spiegel' veröffentlicht. Der Brief basierte auf einer falschen Geschichte, die von ChatGPT generiert wurde. Der 'Spiegel' entschuldigte sich später für den Fehler. Zum Artikel

J.D. Vance Kritik Europa: J.D. Vance, US-Vizepräsident, kritisiert europäisches Demokratieverständnis auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Seine Bemerkungen über Deutschland und die AfD lösen heftige Reaktionen in US-Medien aus. Vance wird als populistischer Trump-Verbündeter wahrgenommen, der transatlantische Beziehungen belastet. Zum Artikel

Messerangriff in Herten: In Herten, Nordrhein-Westfalen, ereignete sich ein Messerangriff mit zwei Schwerverletzten. Die Polizei hat die Innenstadt abgeriegelt und einen Mann festgenommen. Ob er der Täter ist, bleibt unklar. Berichtet von „Hertener Allgemeine“ und RTL. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Außenministerin Annalena Baerbock: Baerbock betont im ZDF-Interview, dass die Sicherheits- und Wertegemeinschaft mit den USA noch nicht am Ende sei, während Moderatorin Dunja Hayali ihre Aussagen als Wunschdenken kritisiert. Zum Artikel

„Bleibt man bei der Realität, ist Hayali's Einwand nicht von der Hand zu weisen. Denn Putin will vorrangig nur mit den USA verhandeln, da Putin Russland weiterhin, entgegen den Aussagen von Obama, als Großmacht sieht. Und Trump will den Krieg vom Tisch, da er den USA in Trump's Augen zu viel Geld kostet. Also wird er sich auf bilaterale Verhandlungen unter ...“   Zum Originalkommentar

US-Vizepräsident J.D. Vance: Vance kritisiert auf der Münchner Sicherheitskonferenz die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Europa und die Ausgrenzung rechtspopulistischer Parteien wie der AfD, was laut Politik-Experte Thomas Jäger einen Angriff auf die Brandmauer und den möglichen nächsten Kanzler Friedrich Merz darstellt. Zum Artikel

„Die völlig unangebrachte, von keiner (Geschichts-)kenntnis getrübte Rede von Vance wird in der US-Presse bereits schwerst kritisiert, außer von Fox News natürlich.“   Zum Originalkommentar

Geheime Treffen von Alice Weidel: Alice Weidel, AfD-Vorsitzende und Kanzlerkandidatin, hatte geheime Treffen mit dem ehemaligen chinesischen Botschafter Wu Ken, was Fragen zu ihrer Beziehung zu China aufwirft. Zum Artikel

„Wäre ja die perfekte Außenministerien, wenn es mit der Kanzlerschaft nicht klappt. Kontakte und Sprachkenntnisse vorhanden. Eigentlich ist sie sogar überqualifiziert.“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de