Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Abend - 19.00 Uhr: Union und AfD legen zu + Ukraine erhält Mirage-Kampfjets
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Deutschlandtrend und Wahlkampf: Die Union gewinnt im Deutschlandtrend einen Punkt. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert Angela Merkels Flüchtlingspolitik. FDP-Chef Christian Lindner schließt Zusammenarbeit mit Olaf Scholz und Grünen aus. Annalena Baerbock ruft zur Wahlbeteiligung auf. Zum ArtikelKrieg in der Ukraine: Russische Armee erobert Torezk, strategisch wichtige Bergbaustadt in der Ostukraine. Ukrainische Truppen dringen in russische Region Kursk vor. Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert Zugriff auf eingefrorenes russisches Vermögen. Frankreich liefert erste Mirage-Kampfjets an die Ukraine. Zum Artikel
ZDF-Schlagabtausch Bundestagswahlkampf: Beim ZDF-Schlagabtausch diskutieren Parteichefs von Grünen, FDP, AfD, Linken und BSW über Migration und Wirtschaft. Teilnehmer sind Christian Lindner (FDP), Jan van Aken (Die Linke), Sahra Wagenknecht (BSW), Felix Banaszak (Grüne), Tino Chrupalla (AfD) und Alexander Dobrindt (CSU). Zum Artikel
Amazon Prime Video Patentstreit: Amazon könnte seinen Streamingdienst Prime Video in Deutschland ändern oder einstellen müssen, nachdem das Düsseldorfer Landgericht zugunsten von Alcatel-Lucent, einer Nokia-Tochtergesellschaft, entschieden hat. Amazon drohen Geldstrafen oder Ordnungshaft, falls keine Anpassungen erfolgen. Zum Artikel
Politische Reformen in Deutschland: Viele Deutsche beklagen fehlende Aufbruchsstimmung, hohe Steuern und Bürokratie. Parteien in Berlin, darunter CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne, AfD, Linkspartei und Bündnis Sahra Wagenknecht, präsentieren Pläne zur Entlastung und Bürokratieabbau. CDU plant sofortigen Bürokratieabbau. Zum Artikel