Update am Abend - 19.00 Uhr: Jacobs Rentenstreit + Wahl-O-Mat bricht Rekorde

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Katerina Jacob und Rentenversicherung: Die Deutsche Rentenversicherung widerspricht TV-Darstellerin Katerina Jacob, bekannt aus 'Der Bulle von Tölz', bezüglich ihrer Rentenansprüche. Jacob behauptet, 800.000 Euro eingezahlt zu haben, was die Rentenversicherung als unrealistisch zurückweist. Jacob erklärt niedrige Rente mit unregelmäßiger Beschäftigung. Zum Artikel

Wahlkampf und Umfragen in Deutschland: Die Union gewinnt im Deutschlandtrend einen Punkt. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik. FDP-Chef Christian Lindner schließt Zusammenarbeit mit Scholz und Grünen aus. SPD-Chef Lars Klingbeil zieht rote Linien in der Migrationspolitik. Zum Artikel

Wahlkampf in Deutschland: Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin, distanziert sich von der CDU. Olaf Scholz, SPD-Kandidat, wird als idealer Nachfolger gesehen. ProSieben-Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt äußern sich zu Antisemitismus. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich kritisiert CDU-Gesetzesentwurf. Zum Artikel

ZDF-Sendung Manipulation: Nach der ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ wird Manipulation zugunsten der Grünen und Linken vorgeworfen. ZDF-Mitarbeiter bestätigt einseitige Auswahl. Politiker wie CDU-Politiker Jan-Marco Luczak und FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisieren das ZDF scharf. Zum Artikel

Herzogin Meghan und königliche Erwartungen: Herzogin Meghan, ehemalige Schauspielerin, musste ihre Erwartungen an das royale Leben anpassen. Laut Tom Quinns Buch „Yes Ma’am“ war sie überrascht, dass Prinz Harry kein Milliardär ist. Konflikte mit königlichen Traditionen und Regeln entstanden früh. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

CO2-Preis und Spritkosten: Der Bundestag hat eine Reform des CO2-Emissionshandels beschlossen, die ab 2027 zu erheblichen Spritpreiserhöhungen führen könnte, was ADAC-Experte Stefan Gerwens befürchtet. Zum Artikel

„Nicht nur der Sprit wird teurer. Alle Produkte werden massiv im Preis steigen! Alles muss transportiert werden, auch Lebensmittel. Die Produktionskosten steigen weiter in Deutschland, obwohl wir jetzt schon nicht mehr konkurrenzfähig sind. Wir Bürger opfern unsere Zukunft, unseren Wohlstand für die Klimahysterie! Deutschland hat 40% seiner CO2 ...“   Zum Originalkommentar

Friedrich Merz und Donald Trump: Friedrich Merz, CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat, plant im Falle eines Wahlsieges ein ernstes Gespräch mit US-Präsident Donald Trump über Elon Musks Einfluss auf den deutschen Wahlkampf zu führen. Zum Artikel

„Sollte Herr Merz Kanzler werden, glaube ich nicht, dass Trump ihn einladen wird. Er wird Deutschland mit einem Kanzler Merz nicht besonders gerne im weißen Haus empfangen. Bei Weidel sieht das ganz anders aus.“   Zum Originalkommentar

Donald Trump und Gaza-Übernahme: US-Präsident Donald Trump plant, den Gaza-Streifen zu übernehmen und die Palästinenser umzusiedeln, was von Außenministerin Annalena Baerbock aufgrund völkerrechtlicher Bedenken abgelehnt wird, während FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz kritisiert, dass Baerbock kein eigenes Konzept hat. Zum Artikel

„So naiv und komisch die Idee von Trump auch anmutet, es ist eine Idee, die zu Frieden im Gazastreifen führen könnte. Statt einfach nur Nein zusagen, sollte unsere hochgeschätzte Außenministerin einen Gegenvorschlag machen, der zu dauerhaftem Frieden in der Region führt.“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de