Update am Abend - 15.00 Uhr: Heizungsdebatte + Merkels Angriff auf Merz

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Kritik an Wärmepumpen: Energieexperte Timo Leukefeld kritisiert die Fokussierung auf Wärmepumpen als Heizlösung. Er argumentiert, dass Infrarotheizungen mit Solarstrom wirtschaftlicher und ökologischer sind. Leukefeld entwickelt energieautarke Gebäude und lehrt an der Bergakademie Freiberg. Zum Artikel

Merkel kritisiert Merz: Ex-Kanzlerin Angela Merkel kritisiert CDU-Kandidat Friedrich Merz öffentlich während des Wahlkampfs. Merkel, 16 Jahre Kanzlerin, widerspricht Merz' Kritik an Migrationspolitik. Sie betont ihre Loyalität zur CDU, trotz Differenzen mit Merz. Zum Artikel

Deutschlandtrend: CDU/CSU und AfD: Im ARD-Deutschlandtrend gewinnen CDU/CSU und AfD je einen Punkt. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert Altkanzlerin Angela Merkel für ihre Flüchtlingspolitik. Bundeskanzler Olaf Scholz bietet der Union Zusammenarbeit bei Migrationspolitik an. Friedrich Merz warnt vor FDP-Stimmen. Zum Artikel

Afghanische Ausreisepflichtige in Deutschland: Tausende Afghanen in Deutschland sind ausreisepflichtig, darunter Straftäter. Abschiebungen scheitern oft an fehlenden Dokumenten. Vor der Bundestagswahl 2025 erhält das Thema Migration erhöhte Aufmerksamkeit. Unterschiede in der Handhabung zwischen Bundesländern werden kritisiert. Zum Artikel

Gerüchte um Friedrich Merz: In Berlin kursieren Gerüchte über mögliche Regierungspläne der Union unter Friedrich Merz. CSU-Chef Markus Söder plant, Günther Felßner als Landwirtschaftsminister einzusetzen. Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister, strebt ein Ministeramt an. Olaf Scholz könnte trotz Wahlniederlage Kanzler bleiben. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Russische Sabotageaktion in Deutschland: Russische Agenten sollen in Deutschland Autos beschädigt und Spuren hinterlassen haben, die auf Klimaaktivisten hinweisen sollten, um die Grünen zu diskreditieren. Zum Artikel

„Das wären gute Nachrichten, aber was steckt wirklich dahinter. Wurden hier ein paar Euro über Österreich aus Russland an die AfD geschickt und damit diese Sabotage finanziert. Wäre der Kreml involviert gewesen, wären die Autos explodiert. Klingt also eher nach einem dummen Streich der Stammtischpartei "Ausländerhass für Deutschland". ...“   Zum Originalkommentar

Markus Lanz und Tino Chrupalla: Der AfD-Co-Vorsitzende Tino Chrupalla verteidigte bei Markus Lanz das Wahlprogramm seiner Partei und distanzierte sich nicht von umstrittenen Aussagen seines Parteikollegen Björn Höcke, was zu hitzigen Diskussionen führte. Zum Artikel

„Warum lädt Herr Lanz nicht Herrn Höcke ein, wenn es doch seine Zitate sind, die ihn beschäftigen? Ich habe noch nie erlebt, dass Habeck bspw. zu Baerbock-Zitaten befragt wird oder Scholz zu Lauterbachs Plänen.“   Zum Originalkommentar

Wirtschaftspläne der AfD: Politik-Insider Wolfram Weimer warnt, dass eine Regierungsbeteiligung der AfD der deutschen Wirtschaft massiv schaden und zu einem Wohlstandsverlust führen würde. Zum Artikel

„Migration, Migration, nirgendwo etwas anderes als Migration. Als hätten wir keine wichtigeren Themen. Schaut man mal auf den Brexit, stellt man fest, dass sich dort die Zahl der Einwanderer verdreifacht hat seit Brexit. Hat ja viel gebracht, diese Politik! Und das wollen wir etwa auch?“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de