Update am Abend - 19.00 Uhr: Engels vs. Burdecki + Exner kritisiert Habecks Mindestlohnpläne
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Schlag den Star: Engels vs. Burdecki: Sängerin Sarah Engels und ehemalige 'Der Bachelor'-Kandidatin Evelyn Burdecki traten bei 'Schlag den Star' gegeneinander an. Engels gewann das erste Spiel mit 3:0. Beide waren erstaunt über die körperlichen Herausforderungen und machten humorvolle Bemerkungen. Zum ArtikelMindestlohn-Debatte mit Robert Habeck: Bäckermeister Tobias Exner kritisiert den 15 Euro Mindestlohn der Grünen, vertreten durch Wirtschaftsminister Robert Habeck, bei „hart aber fair 360“. Exner argumentiert, dass Geflüchtete den Mindestlohn nicht erwirtschaften können und fordert niedrigere Lohnnebenkosten. Zum Artikel
Messerangriff in Villach: Ein 23-jähriger syrischer Geflüchteter attackierte in Villach Passanten mit einem Messer, tötete einen 14-Jährigen. Ein 42-jähriger Essenslieferant aus Syrien stoppte den Angreifer. Innenminister Gerhard Karner bestätigte islamistischen Anschlag mit IS-Bezug. Ahmad Mansour kritisiert Islamismus-Verharmlosung. Zum Artikel
SPD-Kandidat Raimund Meß: SPD-Kandidat Raimund Meß kämpft im Wahlkreis 195 gegen den drohenden Verlust an die AfD. Er kritisiert Olaf Scholz und fordert Selbstkritik in Berlin. Markus Söder fordert nach Anschlag in München Konsequenzen und einen Afghanistan-Sofortplan. Zum Artikel
Europäische Aktienmärkte und Trump: Europäische Aktienmärkte zeigen Stärke trotz US-Handelsrhetorik. Trump, US-Präsident, übt Druck auf Deutschland aus, um wirtschaftliche Reformen zu fördern. EU plant Investitionen in Künstliche Intelligenz. Robert Halver, Baader Bank, analysiert Kapitalmärkte. Geopolitische Entspannung begünstigt europäische Aktien. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Russische Propagandisten und Trump-Regierung: Im russischen Staatsfernsehen jubeln Propagandisten Wladimir Solowjow und Sergey Mikheyev über die neuesten Erklärungen der Trump-Regierung, die sie als Absage an Europa sehen, während US-Verteidigungsminister Pete Hegseth betont, dass Europa für seine Sicherheit selbst verantwortlich sei. Zum Artikel
„Trump hat wunderbar Putin in die Hände gespielt, besser geht es gar nicht. Es wird Zeit das Europa aufwacht. Und richtig: Mit einem pazifistisch angehauchten Olaf Scholz geht das gar nicht. Europa wird sich die nächsten fünf bis zehn Jahre militärisch sehr anstrengen müssen; es bedarf einr massiven Aufrüstung. Sicher sind wir erst, wenn wir den ...“ Zum Originalkommentar
Olaf Scholz in München: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bei einer SPD-Veranstaltung in München, wo trotz der jüngsten Ereignisse Zuversicht unter den Anwesenden herrscht, während einige Teilnehmer seine besonnene Art schätzen und andere die politische Lage kritisch sehen. Zum Artikel
„Es wird nicht das letzte Schluchzen gewesen sein wenn es nach der Wahl eine schwarzrotgrüne Koalition der faulen Kompromisse geben wird.“ Zum Originalkommentar
Hüliya Hudsons wirtschaftliche Herausforderungen: Friseurmeisterin Hüliya Hudson aus Dormagen kämpft mit hohen Steuern, starker Konkurrenz und sparsamen Kunden um das Überleben ihres Salons, während sie sich Sorgen um die politische und wirtschaftliche Lage in Deutschland macht. Zum Artikel
„Friseurgeschäft nur noch mit Meisterbrief, Verbot von Barbershops, Überprüfung der Shops auf Schwarzarbeit und Geldwäsche, Revitalisierung der Innenstädte sind Anforderungen an die zukünftige Regierung“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de