Update am Abend - 19.00 Uhr: Riemenfisch-Omen + Messerangriff am Holocaust-Mahnmal
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Riemenfisch als Erdbeben-Vorbote: Ein Riemenfisch wurde an einem Strand in Mexiko gesichtet, was als böses Omen gilt. Diese Fische werden seit dem 17. Jahrhundert mit Erdbeben in Verbindung gebracht. Ein Strandbesucher rettete den Fisch zurück ins Meer. Zum ArtikelMesserangriff am Holocaust-Mahnmal: Ein 19-jähriger Syrer, anerkannt nach der Genfer Flüchtlingskonvention, verletzte einen spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin schwer. Hinweise deuten auf ein antisemitisches Motiv hin. Der Verdächtige ist polizeibekannt, aber kein Intensivstraftäter. Zum Artikel
Proteste gegen AfD-Chefin Weidel: Im Schweizer Wohnort von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel protestierten Hunderte gegen den Rechtsruck. Die Polizei war im Einsatz. Weidel lebt mit ihrer Schweizer Frau und zwei Kindern in Einsiedeln. Ein offener Brief forderte Weidel auf, das Land zu verlassen. Zum Artikel
Starlink-Abschaltung in der Ukraine: Die USA drohen der Ukraine mit der Abschaltung von Starlink, um ein umstrittenes Abkommen zu erzwingen. Sicherheitsexperte Gustav Gressel und ukrainische Experten betonen die militärischen Folgen. Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnt das Abkommen ab. Zum Artikel
Angriff auf Markt in Elsass: Ein Mann griff mehrere Menschen auf einem Markt in Mulhouse an, tötete eine Person und verletzte zwei weitere. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft ermittelt. Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau plant, die Stadt zu besuchen. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Pistorius ist vielseitig einsetzbar: Boris Pistorius, ehemaliger Innenminister von Niedersachsen und aktueller Verteidigungsminister, könnte in einem möglichen Kabinett unter CDU-Chef Friedrich Merz viele verschiedene Ämter übernehmen, was FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz optimistisch stimmt. Zum Artikel
„Was soll das Bitte jetzt mit Pistolius? Der ist 100% konform mit Scholz. Er bekam ja die Möglichkeit, sich gegen Scholz zu positionieren. Und dann hat sich auch positioniert und klar für ihn abgenickt. Was sollte es bringen? Alles Humbug. Es kann nichts zusammen gefügt werden, was nicht zusammen passt. Nein, es muss jetzt klare Statements geben. Die ...“ Zum Originalkommentar
Psychologische Betreuung für Asylbewerber: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont, dass ein Drittel der Asylbewerber in Deutschland unter psychologischen Problemen leidet, was eine große Herausforderung für die Kommunen darstellt. Zum Artikel
„Fleischhauer hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist abenteuerlich, ca. 1 Mio Menschen screenen und einen Großteil behandeln zu wollen. Es gibt die Kapazitäten gar nicht.“ Zum Originalkommentar
Mbwanbe M. und Abschiebepraxis: Der ausreisepflichtige und vielfach vorbestrafte Asylbewerber Mbwanbe M. aus dem Kongo, der in Köln mehrere Polizisten verletzte, steht im Zentrum der Diskussion um die Verschärfung der Migrationspolitik in Deutschland, während die Behörden mit systemischen Problemen bei Abschiebungen kämpfen. Zum Artikel
„Der öffentliche Dienst ist so differenziert und lückenlos durchorganisiert. Scheinbar wurde aber zum Thema Abschiebung noch nie ein übergreifende Taskforce zur Problembewältigung geplant und verwirklicht. Kann ja nur Zufall sein!?“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de