Köstliche Tomaten-Variationen: 10 einfache Rezepte rund um das rote Gemüse

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Ob groß oder klein, rot oder gelb – aus frischen Tomaten lassen sich von leichten Sommersalaten bis hin zu deftigen Aufläufen aus dem Ofen zahlreiche köstliche Gerichte zaubern.

Gefüllte Tomaten
1 / 10Mit diesen saftig gefüllten Tomaten holen Sie sich ein Stückchen mediterrane Küche auf den Esstisch. (Symbolbild) © The Picture Pantry/Imago
Tomatenreis
2 / 10Mit nur fünf Zutaten zaubern Sie einen aromatischen griechischen Tomatenreis wie aus dem Urlaub. (Symbolbild) © Depositphotos/Imago
italienischer Tomate-Mozzarella-Salat
3 / 10Haben Sie schon einmal italienischen Tomate-Mozzarella-Salat mit gefrorenen Tomaten probiert? (Symbolbild) © Westend61/Imago
Blätterteig-Tarte mit Tomaten
4 / 10Die leichte Blätterteig-Tarte mit Tomate und Mozzarella ist im Handumdrehen knusprig gebacken. (Symbolbild) © Dreamstime/Imago
Nudeln mit Tomatensoße
5 / 10Eine einfache Tomatensoße aus fruchtig-frischen Tomaten und wenigen weiteren Zutaten ist im Handumdrehen gekocht. (Symbolbild) © Wirestock/Imago
Gnocchi in cremiger Tomate-Mozzarella-Soße
6 / 10One-Pot-Gnocchi in cremiger Tomate-Mozzarella-Soße – so simpel und schnell war der italienische Klassiker wohl noch nie fertig. © Pond5 Images/Imago
Pasta mit Kirschtomaten und gebackenem Feta
7 / 10Ganz nach Geschmack kann das griechisch angehauchte Pasta-Gericht mit Oliven, getrockneten Tomaten, Kapern, Pinienkernen und frischen Kräutern verfeinert werden. (Symbolbild) © Shotshop/Imago
Gebratene Spaghetti
8 / 10Bei „Spaghetti all’Assassina“ – auch Killer-Spaghetti genannt – handelt es sich um Pasta, die nicht gekocht, sondern angebraten wird. (Symbolbild) © Panthermedia/Imago
Aus dem Ofen: Saftige Hackbällchen in fruchtiger Tomatensauce mit Mozzarella
9 / 10Ob für Pasta, Brot oder Salat, saftige Hackbällchen in fruchtiger Tomatensauce und mit Mozzarella schmecken einfach köstlich. (Symbolbild) © Zoonar/Imago
Shakshuka
10 / 10Die köstliche Eierspeise soll in Israel unabhängig von der Tageszeit gerne zum Frühstück, Mittag- sowie Abendessen verspeist werden. (Symbolbild) © Pond5 Images/Imago

Mit Hackfleisch oder Reis gefüllte und mit reichlich Käse überbackene Paprikaschoten gehören wohl zu den klassischsten Ofengerichten der deutschen Küche. Doch wussten Sie, dass sich auch größere Tomaten bestens aushöhlen, deftig befüllen, mit etwas Reibekäse garnieren und im Ofen goldbraun backen lassen (Bild 1)? Zudem kann das Gemüse nicht nur mit Reis befüllt, sondern auch im passierten Zustand mit den gekochten Körnern vermengt werden. Das zeigt unter anderem auch herrlich aromatischer griechischer Tomatenreis (Bild 2).

Obwohl sich das Gemüse das ganze Jahr über genießen lässt, sind Tomaten wohl die ideale Grundzutat für sämtliche leichte Sommergerichte. Besonders wenn Sie keine große Lust haben, sich an heißen Tagen zum Kochen in die stickige Küche zu stellen, sind eine Handvoll Kirschtomaten und eine Kugel Mozzarella schnell aufgeschnitten und angemacht. Dieser ungewöhnliche Tomatenhack bietet dabei eine erfrischende Neuinterpretation der italienischen Vorspeise (Bild 3). Beinahe ebenso schnell backen Sie eine knusprige Tomaten-Tarte mit einer Rolle fertigem Blätterteig und etwas Schmand (Bild 4).

Auch wenn ein Glas gekaufte Tomatensauce schnell aufgeschraubt und unter gekochte Pasta gemischt ist, kochen Sie aus nur wenigen Zutaten im Handumdrehen eine selbstgemachte Tomatensauce wie vom Italiener (Bild 5). Diese lässt sich nicht nur für Pasta aller Art verwenden. Auch frische Gnocchi lassen sich bestens in cremiger Tomate-Mozzarella-Sauce (Bild 6) kochen.

Wer sich an herkömmlicher Tomatensauce bereits satt gegessen hat, sollte unbedingt diese blitzschnelle 5-Zutaten-Pasta mit fruchtigen Kirschtomaten und gebackenem Feta (Bild 7) probieren. Und haben Sie Spaghetti schon einmal direkt in der Tomatensauce statt in gesalzenem Wasser al dente gekocht? Wenn nicht, sollten Sie es unbedingt versuchen, denn für diese knusprig gebratenen Killer-Spaghetti (Bild 8) würden wahrscheinlich viele Pasta-Liebhaber über Leichen gehen.

Neben Spaghetti, Penne und Fusilli lassen sich zudem auch saftige Hackfleischbällchen (Bild 9) ebenso wie Shakshuka – also versunkene Eier mit Paprika und Feta-Käse (Bild 10) in cremiger Tomatensauce servieren.

Auch interessant

Kommentare