Pasta-Wissen: Schnell und einfach haben Sie die weltbeste Tomatensoße gekocht

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

KommentareDrucken

Eine einfache Tomatensoße aus fruchtig-frischen Tomaten und wenigen weiteren Zutaten ist im Handumdrehen gekocht und schmeckt einfach nur köstlich.

Nudeln mit Tomatensoße ist wohl eins der simpelsten und doch beliebtesten Gerichte der Deutschen. Denn wenn es einmal besonders schnell gehen soll, ist die Pasta schnell gekocht und auch ein Glas Tomatensoße ist flott aufgeschraubt und erwärmt. Noch dazu halten sich beide Zutaten des klassischen Gerichts über lange Zeit im Küchenschrank und können so immer auf Vorrat eingekauft werden. Und doch – Tomatensoße ist auch in kurzer Zeit und mit nur wenigen Zutaten selbstgemacht und überzeugt geschmacklich allemal.

Beliebte Pasta-Soßen ganz einfach selbst gemacht

Für Ihre Lieblings-Pasta müssen Sie nicht extra nach Italien fahren. Denn viele klassische Soßen lassen sich auch zu Hause schnell und einfach nachkochen. So haben Sie sowohl die traditionelle Bolognese-Soße, als auch eine vegane Alternative aus braunen Linsen in kürzester Zeit gezaubert.

Nudeln mit Tomatensoße
Eine einfache Tomatensoße aus fruchtig-frischen Tomaten und wenigen weiteren Zutaten ist im Handumdrehen gekocht. (Symbolbild) © Wirestock/Imago

Und auch eine schnelle One-Pot-Pasta mit cremiger Brokkoli-Soße ist schnell gekocht. Für zusätzliche Proteine kann auch wunderbar etwas knusprig angebratene Hühnerbrust unter den Brokkoli und die Pasta gemischt werden.

Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de

Zutaten für eine traditionelle italienische Tomatensoße

Für etwa vier Portionen Tomatensoße benötigen Sie:

  • 400 g Tomaten (groß)
  • 1 Zwiebel
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Wasser
  • Italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum (getrocknet)
  • Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Wahlweise etwas Sauerrahm oder Kochsahne

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

So schnell haben Sie eine hausgemachte Tomatensoße gekocht

  1. Für die Tomatensoße werden zunächst die Tomaten von ihrem Grünzeug befreit und gründlich gewaschen sowie abgetrocknet. Schneiden Sie die Tomaten in kleine, mundgerechte Stücke und geben Sie sie gemeinsam mit einem Schuss Olivenöl in eine kleine Schale.
  2. Währenddessen den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Geben Sie einen Schuss Olivenöl in einen heißen Topf und lassen Sie die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
  3. Anschließend die Tomatenstücke kurz mit anbraten lassen. Mit einem Schuss Wasser ablöschen und zugedeckt für etwa 15 bis 20 Minuten leicht vor sich hin köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren.
  4. Wahlweise einen Esslöffel Sauerrahm oder einen Schuss Kochsahne in die Soße einrühren. Alles mit einem Stabmixer pürieren und nach Bedarf durch ein feines Sieb gießen. Abschließend mit einer Prise Zucker, getrockneten Kräutern, sowie etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!

Tipp: Die klassische Tomatensoße lässt sich wunderbar mit Pasta in allen Farben und Formen genießen oder für zahlreiche Rezepte, wie cremige Shakshuka weiterverwerten.

Auch interessant

Kommentare