Nahost-Eskalation: Droht ein Weltkrieg? Vance sah Israel-Iran-Konflikt als größte Gefahr

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert weiter. US-Vizepräsident Vance hatte ihn früh als möglichen Auslöser für einen Weltkrieg bezeichnet.

Washington, D.C. – Bereits im September 2024 zeichnete JD Vance, damals noch Kandidat für das Amt des US-Vizepräsidenten, ein beunruhigendes Bild vom Konflikt zwischen Israel und Iran. In einem Podcast-Interview mit dem früheren Elitesoldaten Shawn Ryan erklärte Vance: „Ich denke, das wahrscheinlichste und gefährlichste Szenario ist gerade Iran und Israel.“

Droht ein Weltkrieg wegen Nahost-Konflikt? Vance sah Israel-Iran-Konflikt als größte Gefahr

Vance, so das Portal Mediaite, malte das Bild einer Eskalation, in der israelische Militäraktionen gegen von Iran unterstützte Milizen zu einem großangelegten Gegenschlag Teherans führen könnten – mit möglichen Reaktionen aus der gesamten Region: „Die Türken müssten sich wohl beteiligen, die Saudis wahrscheinlich auch. Und das ist genau die Art von Sache, die sich zu einem Dritten Weltkrieg ausweiten könnte.“

Tatsächlich hat sich das von Vance beschriebene Szenario in Teilen bewahrheitet: Israel bombardiert iranische Ziele, Teheran feuert Raketen zurück – doch bislang bleibt der Krieg regional begrenzt. Weder die USA noch andere Großmächte haben sich militärisch direkt beteiligt. Auch Atomwaffen sind bislang nicht im Spiel.

Gleichzeitig warnen Beobachter vor genau jener Kettenreaktion, die Vance als mögliches „Weltkriegsszenario“ bezeichnet hatte. In einem Beitrag auf der Plattform X schrieb der Vizepräsident nun: „Natürlich sind die Menschen zu Recht besorgt über ausländische Verstrickungen nach den vergangenen 25 Jahren idiotischer Außenpolitik.“ Und doch verteidigte er Präsident Donald Trumps Zurückhaltung bislang als Ausdruck verantwortungsvoller Führung.

Zwischen Isolationismus und Härte: Trumps Linie bei Nahost-Eskalation bleibt unklar

Donald Trump hat in den vergangenen Tagen scharfe Worte gegen Teheran gerichtet. „IRAN KANN KEINE ATOMWAFFE HABEN“, schrieb er in Großbuchstaben auf Truth Social. Er rief zur „UNBEDINGTEN KAPITULATION“ Irans auf – und machte deutlich, dass die USA „die vollständige Kontrolle über den Himmel über Iran“ hätten.

Trotz dieser martialischen Rhetorik hat Washington bisher nicht militärisch in den Krieg eingegriffen. Auch Vance, der dem isolationistischen Flügel der Republikaner zugerechnet wird, betonte gemäß Mediaite: „Wenn sie uns angreifen, müssen wir zurückschlagen. Aber ein Angriff auf das iranische Festland wäre eine erhebliche Eskalation.“

JD Vance
Warnung aus Washington: JD Vance hatte den Israel-Iran-Konflikt schon 2024 als möglichen Auslöser für einen Weltkrieg benannt. © IMAGO / ZUMA Press Wire

Nahost-Eskalation: Militärische Lage zwischen Israel und dem Iran spitzt sich zu

Während israelische Angriffe große Teile der iranischen Militärinfrastruktur zerstört haben, einschließlich Areale der Nuklearanlage in Natans, wie das israelische Militär laut tagesschau.de mitteilte, reagierte Iran mit massiven Raketenangriffen auf israelische Städte. Dennoch: Die USA beschränken sich bislang auf logistische Unterstützung und Truppenverlagerungen – ein offener Kriegseintritt ist nicht erfolgt

Laut The Independent besteht daher noch kein globaler Krieg: „So dramatisch die Bombardierungen auch sind, bislang handelt es sich um beiderseitige Luftschläge, keine Bodenoffensive, kein multinationaler Konflikt.“

Name: James David (JD) Vance
Amt (seit 2025): Vizepräsident der Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump
Politische Ausrichtung: Republikaner, dem isolationistischen „America First“-Flügel zugehörig
Bekannt durch: Bestseller Hillbilly Elegy, späterer Eintritt in die Politik
Zentrale außenpolitische Haltung: Kritisch gegenüber „endlosen Auslandseinsätzen“, betont nationale Interessen
Frühere Position: US-Senator für Ohio (2023–2025)

Wegen Nahost-Eskalation: Vance mahnt zur Vorsicht – und betont Trumps „Zurückhaltung“

In einem ausführlichen Beitrag auf X verteidigte Vance das Vorgehen der Regierung. Trump habe „inmitten massiver Provokationen bemerkenswerte Zurückhaltung“ gezeigt. Dennoch ließ er offen, wie lange diese Linie Bestand haben wird. „Er könnte entscheiden, dass er weitere Maßnahmen ergreifen muss, um die iranische Anreicherung zu beenden“, schrieb Vance.

Auch wenn Trumps Vize weiterhin vor einem Kriegseintritt warnt, deutet er an, dass dieser unter bestimmten Bedingungen nicht ausgeschlossen sei. „Iran hat Uran weit über den zivilen Nutzungsgrad hinaus angereichert“, so Vance. „Ich habe noch kein gutes Argument gesehen, warum sie das tun müssten.“

Ein globaler Konflikt wegen Nahost? Noch ist es nicht so weit – aber die Gefahr wächst

Internationale Beobachter sind sich einig: Noch ist kein Weltkrieg ausgebrochen oder in greifbarer Sicht. Aber die Eskalationsgefahr ist real. Russland und China beobachten die Entwicklung genau, ebenso die europäischen G7-Staaten. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul sprach laut Deutschlandfunk von einer „Chance für Diplomatie“ – sofern Iran bereit sei, seine Nuklearambitionen aufzugeben.

Noch ist die internationale Ordnung nicht kollabiert. Doch das Fenster für eine politische Lösung schließt sich rapide. JD Vance’ Warnung steht damit weiter im Raum.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion