+++ Eskalation im Nahen Osten +++ - Israel schlägt gegen Iran zurück: „Wir haben getan, was wir angekündigt haben“

Israelische Quelle: „Wir haben getan, was wir angekündigt haben“

08.41 Uhr: Wie „Bild“-Reporter Paul Ronzheimer aus Tel Aviv berichtet, wurde ihm von einer israelischen Quelle die Attacke auf den Iran bestätigt: „Wir haben getan, was wir angekündigt haben.“ Israel werde offiziell offenbar nicht die Verantwortung für den Angriff übernehmen, man habe aber dort angegriffen, wo der iranische Angriff begann. Der Gegenschlag sei mit allen regionalen Partnern – Jordanien, Ägypten, Saudi-Arabien, USA – koordiniert worden, wie die „Bild“ mit Bezug auf die israelische Quelle schreibt.

Laut „Bild“-Informationen haben regionale Partner wie Jordanien, Ägypten und Saudi-Arabien im Falle eines erneuten iranischen Angriffs bereits Hilfe angeboten.

Ehemaliger US-Generalmajor: Mutmaßlich israelischer Angriff war eine Warnung

08.28 Uhr: Der mutmaßlich israelische Angriff auf den Iran sei wahrscheinlich ein Vergeltungsschlag als auch eine Warnung gewesen. Das erklärte der pensionierte US-Generalmajor Mark MacCarley gegenüber „CNN“.

Israel müsse wachsam bleiben, für den Fall, dass der Iran beschließe, mit einer weiteren Machtdemonstration zu reagieren, so MacCarley. Mit dem Angriff auf Isfahan im Iran wolle Israel wahrscheinlich darauf hinweisen, dass es die iranische Verteidigung leicht überwältigen könne. „Ich glaube, dass das israelische Kriegskabinett sehr bewusst darüber nachgedacht hat“, so der ehemalige Generalmajor zu „CNN“.

„Die Israelis mussten Vergeltung üben, aber gleichzeitig war in dieser Vergeltung eine Botschaft enthalten, nämlich: 'Ja, wir kommen durch. Macht das nicht noch einmal. Wenn ihr es noch einmal tut, dann wird der Teufel los sein.“

Der Iran wiegelt den Angriff von Israel ab

08.05 Uhr: Einem iranischen Medienbericht zufolge hat es entgegen anders lautender Berichte keinen Angriff auf den Iran aus dem Ausland gegeben. „Entgegen den Gerüchten und Behauptungen israelischer Medien“ gebe es „keine Berichte über einen Angriff aus dem Ausland auf Isfahan oder einen anderen Teil des Irans“, berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim am Freitag unter Verweis auf „informierte Kreise“. Aus der zentraliranischen Provinz Isfahan waren am Freitag Explosionen gemeldeten worden, bei denen es sich US-Medien zufolge um israelische Angriffe handelte.

Keine Berichte über Schäden nach Angriff im Iran

7.00 Uhr: Irans Staatsmedien haben Berichte über Raketenangriffe zurückgewiesen. Es habe sich nicht um eine breit angelegte Attacke gehandelt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Freitagmorgen. „Vor ein paar Stunden wurden mehrere kleine Flugobjekte am Himmel von Isfahan gesichtet und getroffen“, sagte eine Reporterin in einer Live-Schalte des Staatsfernsehens. Berichte über Schäden gab es zunächst nicht. Der Luftverkehr sei wieder aufgenommen worden. Die iranische Regierung wies zugleich Berichte zurück, denen zufolge der Sicherheitsrat zu einer Notsitzung zusammengekommen sei.

Bericht: Raketenalarm in Nordisrael war Fehlalarm

6.55 Uhr: Nach Berichten über eine Explosion nahe der iranischen Stadt Isfahan hat sich ein in Nordisrael ausgelöster Raketenalarm anscheinend als Fehlalarm herausgestellt. Eine Warnung vor dem Anflug feindlicher Flugobjekte in mehreren Orten am frühen Freitagmorgen sei ein Fehlalarm gewesen, berichteten mehrere Medien kurze Zeit drauf.

Im iranischen Isfahan befindet sich ein Militärstützpunkt

06.30 Uhr: Iranische Medien haben inmitten gefährlicher Spannungen in Nahost über eine Explosion weit im Landesinneren berichtet. Laut der Nachrichtenagentur Fars war der Grund für die Explosion in der Nacht zu Freitag nahe der Metropole Isfahan noch unbekannt. Sie ereignete sich demnach nahe dem Flughafen der Millionenstadt. Wie Fars auf Telegram berichtete, befindet sich dort auch ein Militärstützpunkt. In mehreren Provinzen des Landes wurde Staatsmedien zufolge die Luftabwehr aktiviert, an mehreren Flughäfen wurde der Betrieb eingestellt.

In Isfahan befinden sich wichtige Einrichtungen der iranischen Rüstungsindustrie. Auch das größte nukleare Forschungszentrum des Landes ist in der Kulturstadt angesiedelt.

Israel soll einen „begrenzten Angriff gegen Iran durchgeführt haben

06.11 Uhr: Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge soll Israel den Iran angegriffen haben. Die Sender “ABC News“, „MSNBC“ und „Fox News“ und andere Medien berichteten unter Berufung auf US-Regierungsvertreter, Israel habe in der Nacht zum Freitag eine Militäroperation im Iran durchgeführt. Dies sei eine Reaktion auf die iranischen Luftangriffe auf Israel am Wochenende gewesen. Mehrere US-Medien berichteten von einer oder mehreren israelischen Raketen, die ein Ziel im Iran angegriffen hätten. Das Pentagon bestätigte die Berichte zunächst nicht. Von iranischer Seite gab es zunächst keine direkten Schuldzuweisungen.

Fox News berichtete unter Berufung auf eine Quelle beim Militär, es habe sich um einen „begrenzten Angriff“ gehandelt. Die USA seien nicht beteiligt gewesen und die Israelis hätten die US-Regierung vorab informiert. Am Donnerstag hatte es zwischen hochrangigen Vertretern der US-Regierung und der israelischen Seite eine Schalte gegeben, in der nach Angaben des Weißen Hauses auch über den Iran gesprochen worden sei. 

Australien fordert seine Bürger auf, Israel zu verlassen

06.00 Uhr: Das australische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel (DFAT) hat seine Bürger in Israel dringend aufgefordert, „das Land zu verlassen, wenn es sicher ist“. Das Ministerium warnte, dass „militärische Angriffe zu Luftraumsperrungen, Flugstreichungen und -umleitungen sowie anderen Reiseunterbrechungen führen können“. Es ist besorgt, dass der internationale Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv „den Betrieb aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken jederzeit und kurzfristig unterbrechen kann“.

Israelisches Militär gibt „keinen Kommentar“ zu Berichten über Explosionen im Iran

05.53 Uhr: Das israelische Militär hat auf Anfrage von CNN zu den Berichten über Explosionen im Iran erklärt, dass es „zur Zeit keinen Kommentar abgeben kann“.

Staatsmedien: Keine Anzeichen für Raketenangriff auf Iran

05.51 Uhr: Nach Aktivierung der Luftabwehr in verschiedenen Teilen Irans gibt es Staatsmedien zufolge keine Hinweise auf einen Raketenangriff auf das Land. Es habe sich nicht um eine breit angelegte Attacke gehandelt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Freitagmorgen. Die Luftverteidigung wurde laut der Nachrichtenagentur Tasnim nach der Sichtung mehrerer kleiner Flugobjekte aktiviert. Die iranische Regierung wies Berichte zurück, denen zufolge der Sicherheitsrat zu einer Notsitzung zusammengekommen sei. Am Himmel über der iranischen Provinz Isfahan wurden Staatsmedien zufolge mehrere kleine Flugobjekte beschossen.

Iranische Behörde: Drohnen abgeschossen

05.39 Uhr: Drei Drohnen „wurden erfolgreich von der Luftabwehr des Landes abgeschossen, es gibt derzeit keine Berichte über einen Raketenangriff“, sagte der Sprecher des iranischen nationalen Weltraumbehörde, Hossein Dalirian, auf X.

US-Beamter: USA wurden Donnerstag über Angriff von Israel informiert

05.18 Uhr: Laut einem US-Beamten habe Israel den USA am Donnerstag mitgeteilt, dass es in den kommenden Tagen Vergeltungsmaßnahmen gegen den Iran ergreifen werde, sagte ein hoher US-Beamter. „Wir unterstützen dies nicht“, so der Beamte zu CNN.

Irans Außenminister Hussein Amirabdollahian hatte nur wenige Stunden zuvor Israel mit deutlichen Worten vor einem militärischen Vorgehen gegen sein Land gewarnt. „Für den Fall, dass das israelische Regime erneut zum Abenteurertum übergeht und gegen die Interessen des Irans vorgeht, wird unsere nächste Reaktion sofort und auf höchstem Niveau erfolgen", sagte er am Donnerstag (Ortszeit) am Sitz des UN-Sicherheitsrats in New York in einem Interview des US-Fernsehsenders CNN. Der Iran hoffe, dass Israel “den früheren ungeheuerlichen Fehler“ nicht wiederholen werde, sagte Amirabdollahian. Er bezog sich damit auf den mutmaßlich von Israel geführten Luftangriff auf Irans Botschaftsgelände in Syrien am 1. April. 

Iranische Medien: Nuklearanlagen in der Provinz Isfahan sind sicher

05.14 Uhr: Die staatliche iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtet unter Berufung auf eine „zuverlässige Quelle“, dass die Atomanlagen in der Provinz Isfahan „vollkommen sicher“ seien. Andere iranische Medien berichten dasselbe.

Iran: Mehrere kleine Flugobjekte in Isfahan beschossen

05.11 Uhr: Am Himmel über der iranischen Provinz Isfahan sind Staatsmedien zufolge mehrere kleine Flugobjekte beschossen worden. Zuvor war in der Nacht zu Freitag über eine Explosion nahe der gleichnamigen Millionenstadt Isfahan berichtet worden, die laut den Staatsmedien von der Luftabwehr ausgelöst wurde.

In Isfahan befinden sich wichtige Einrichtungen der iranischen Rüstungsindustrie. Auch das größte nukleare Forschungszentrum des Landes ist in der Kulturstadt angesiedelt. Laut dem Rundfunk bestand für die dortigen Atomeinrichtungen keine Gefahr.

Nach Explosionsberichten in Iran: Ölpreise steigen, Dow sinken um fast 500 Punkte

05.10 Uhr: Nach Berichten über Explosionen im Iran sind die Ölpreise am Donnerstagabend um fast 4 % gestiegen und die US-Aktienfutures stark gefallen. Im jüngsten Handel kletterten die US-Ölpreise um 3,7 % auf 85,80 $ pro Barrel. Rohöl der Sorte Brent, der weltweiten Benchmark, stieg um 3,4 % auf $ 90,13 je Barrel. Die Energiepreise zogen stark an, als iranische Nachrichtenagenturen meldeten, dass in der Nähe des iranischen Flughafens Isfahan eine Explosion zu hören war. 

Iranisches Staatsmedien: Heftige Explosionen - Luftabwehr über mehreren Städten aktiviert

05.00 Uhr: Nahe der Stadt Isfahan im Zentrum des Iran sind nach Angaben des Staatsfernsehens heftige Explosionen zu hören gewesen. Drei Explosionen seien in der Nähe eines Militärstützpunktes zu hören gewesen, meldeten iranische Medien. Die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, über mehreren Provinzen sei die Luftabwehr aktiviert worden.

Die Nachrichtenagentur Mehr meldete, dass Flüge nach Teheran, Isfahan und Schiras sowie zu Flughäfen im Westen, Nordwesten und Südwesten ausgesetzt worden seien.

US-Beamte: Israel hat im Iran zugeschlagen

04.58 Uhr: Israel hat nach Angaben eines US-Beamten gegenüber CNN einen Angriff auf das Innere des Iran durchgeführt, der die Region noch tiefer in einen Konflikt zu stürzen droht. Das Ziel des Angriffs sei nicht nuklear gewesen, fügte der Beamte hinzu.

Mehr zum iranischen Angriff auf Israel lesen Sie auf der nächsten Seite.