Tesla-Chef in der Kritik - Koks unter Kollegen - schwere Drogenvorwürfe gegen Elon Musk

Aufsichtsräte der Firmen Tesla und SpaceX fühlen sich unter Druck gesetzt, mit CEO  Elon Musk Drogen zu nehmen. Das berichtet der „Stern“ und verweist auf Informationen des „Wall Street Journals“.

Es wird berichtet, dass ein wachsender Drogenkonsum innerhalb der Führungsteams der Firmen erkennbar ist, bei dem unter anderem Substanzen wie Kokain, LSD, Ecstasy oder Ketamin konsumiert werden. Einige Aufsichtsratsmitglieder äußerten angeblich Befürchtungen, in Ungnade zu fallen, sollten sie die angebotenen Rauschmittel ablehnen.

Auch Musks Geschäftspartner und Mitarbeiter nehmen Drogen

Der „Stern“ berichtet, dass laut Zeugen im engeren Kreis des reichsten Menschen der Welt erwartet wird, ebenfalls Drogen zu konsumieren. Neben Musk sollen auch seine Geschäftspartner und ehemalige sowie aktuelle Aufsichtsratsmitglieder regelmäßig illegale Drogen zu sich genommen haben.

Diese Drogenkultur und die enge Verbindung zwischen Musk und Aufsichtsratsmitgliedern wird an der Wall Street und auch bei staatlichen Auftraggebern, wie der Bundesregierung zunehmend kritisch gesehen . Der eigensinnige Musk führt eine enge Beziehung zu seinen Aufsichtsräten. So wird befürchtet, dass sie dadurch ihren Aufgaben nicht angemessen nachkommen können.

Musk lehnte Entzug ab

Auch das Umfeld von Elon Musk sieht seinen Drogenkonsum zunehmend kritisch. Es wurden sogar bereits Befürchtungen geäußert, dass der Drogenkonsum des Tesla-Chefs außer Kontrolle geraten könnte. Ein Versuch seiner engsten Vertrauten, ihn zu einem Entzug zu bewegen, sei gescheitert.

Trotz dieser Kritik hat Musk offenbar keine Pläne, sich aus der Führung seiner Firmen zurückzuziehen. Im Gegenteil, er versucht wieder mehr Macht bei Tesla zu bekommen. Musk will die Anteile am Automobilhersteller, die er für die Twitter-Übernahme verkauft hatte, zurückkaufen, berichtet „Auto24“.