Deutschland gegen Spanien live im TV und Stream: Hier läuft das Halbfinale der Frauen-EM

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Im Halbfinale der Frauen-EM trifft Deutschland auf den amtierenden Weltmeister Spanien. So sehen Sie das Spiel live im TV und Stream.

Zürich – Am Mittwoch, 23. Juli, um 21 Uhr steht für Deutschland das Halbfinale der Frauen-EM auf dem Programm. Im Stadion Letzigrund in Zürich trifft die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück auf den amtierenden Weltmeister Spanien. Hier erfahren Sie, wo das Spiel live im TV und Stream zu sehen ist.

Frauen-EM: Halbfinale Deutschland gegen Spanien live im Free-TV

  • Das EM-Halbfinale der DFB-Frauen gegen Spanien wird am Mittwoch live und in voller Länge im Free-TV in der ARD gezeigt.
  • Anstoß der Partie ist um 21 Uhr.
  • Die Vorberichte mit Moderator Claus Lufen und Expertin Almuth Schult beginnen schon um 20.15 Uhr.

Frauen-EM: Halbfinale Deutschland gegen Spanien im Live-Stream

  • Das Erste stellt einen kostenlosen Live-Stream zur Verfügung. Der Stream kann online in der ARD-Mediathek oder auf sportschau.de abgerufen werden.
  • Streamingdienst DAZN zeigt alle Spiele der Frauen-EM 2025 live und somit auch das Spiel zwischen Deutschland und Spanien. Eine TV-Übersicht aller EM-Spiele finden Sie in unserem Sendeplan.
  • Für die Nutzung von DAZN wird allerdings ein kostenpflichtiges Abo benötigt.

DFB-Frauen im EM-Halbfinale gegen den großen Favoriten Spanien

Mit dem Duell Deutschland gegen Spanien wartet auf Fußballfans im Halbfinale der Frauen-EM ein echtes Highlight. Während die DFB-Frauen achtmaliger Europameister sind, haben die Spanierinnen zuletzt 2023 den Sieg bei der Weltmeisterschaft errungen. Zudem ist es das Spiel des Weltranglisten-Zweiten (Spanien) gegen den Dritten (Deutschland).

Nach dem dramatischen Elfmeterkrimi gegen Frankreich (6:5 i.E.) wartet auf die Mannschaft von Wück nun der nächste dicke Brocken auf dem Weg ins Finale. Spanien präsentiert sich bislang in bestechender Form. Die Mannschaft von Trainerin Montse Tomé beendete die Gruppenphase ohne Punktverlust und schaltete danach im Viertelfinale souverän Gastgeber Schweiz mit 2:0 aus. Schon vor Turnierbeginn galt das Team als großer Favorit auf den Turniersieg.

Der Jubel über den Einzug ins EM-Halbfinale war bei den DFB-Frauen grenzenlos.
Der Jubel über den Einzug ins EM-Halbfinale war bei den DFB-Frauen grenzenlos. © IMAGO / Schüler

Deutschland will nach emotionaler Willensleistung auch gegen Spanien überraschen

Dennoch rechnen sich die DFB-Frauen nach der furiosen Willensleistung gegen Frankreich auch im Halbfinale Chancen aus. Die Mannschaft hat im bisherigen Turnierverlauf schon zahlreiche Rückschläge wegstecken müssen. Darunter die schwere Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn sowie zuletzt zwei Partien, in denen lange in Unterzahl gespielt werden musste.

Sorgen macht jedoch der Blick aufs Personal. Neben den fürs Halbfinale gesperrten Kathrin Hendrich und Sjoeke Nüsken fällt mit Sarai Linder eine weitere Spielerin verletzt aus. „Ich glaube, wir brauchen jetzt drei Tage Eistonne und Erholung und dann schauen wir, ob wir noch elf Spielerinnen gegen Spanien aufstellen können“, sagte Wück kurz nach dem Spiel gegen Frankreich. Wie schon im Viertelfinale, als der Coach überraschend auf Fünferkette umstellte, wird er sich auch jetzt gegen Spanien etwas einfallen lassen müssen. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare