FC Brügge gegen Borussia Dortmund live im TV und Stream: Hier läuft die Champions League

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Am 1. Spieltag der Champions League ist Borussia Dortmund zu Gast beim FC Brügge. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.

München – Das Champions League-Match zwischen dem FC Brügge und Borussia Dortmund steigt am Mittwoch, 18. September 2024, um 21.00 Uhr in Brügge. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.

FC Brügge gegen Borussia Dortmund: Champions League live im Free-TV?

  • Das Champions League-Spiel zwischen dem FC Brügge und Borussia Dortmund wird nicht live im Free-TV übertragen.
  • Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit die Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime.

FC Brügge gegen Borussia Dortmund: Champions League im Live-Stream von DAZN

  • Der Streaminganbieter DAZN wird das Champions League-Match zwischen dem FC Brügge und Borussia Dortmund Live-Stream übertragen.
  • Die Übertragung der Partie startet am Mittwoch, 18. September 2024, um 20.15 Uhr mit den Vorberichten, um 21.00 Uhr ertönt der Anpfiff.
  • Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.

In der Champions League steht endlich der 1. Spieltag an und Borussia Dortmund bekommt es mit dem FC Brügge zu tun. Gegen den belgischen Klub ist der deutsche Top-Klub Favorit und will um jeden Preis mit einem Sieg in den Wettbewerb starten. Ein Selbstläufer wird das Duell gegen Brügge aber nicht.

FC Brügge gegen Borussia Dortmund: Wer holt sich den Sieg?

In der Bundesliga läuft es derzeit richtig rund für den BVB. Nach einem Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt und einem torlosen Unentschieden beim SV Werder Bremen gab es am 3. Spieltag einen 4:2-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim. Dabei drehte Borussia Dortmund gerade in der ersten Hälfte mächtig auf und zeigte, wie groß die Qualität in der Offensive ist.

Außerdem ist Serhou Guirassy endlich wieder fit. Gegen Heidenheim stand er erstmals seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zum BVB auf dem Platz und wurde von Cheftrainer Nuri Sahen direkt in die Startelf beordert.

„Ich kann noch nicht bei 100 Prozent sein. Dafür brauche ich jetzt mehr Spiele. Ich muss mich jetzt erstmal wieder auf meine Basics besinnen. Drei Monate ohne Spiel sind eine lange Zeit“, sagte der Stürmer nach seinem Comeback. Von Sportdirektor Sebastian Kehl gab es viel Lob: „Er hat uns sehr viel gebracht: seine Präsenz, wie viele Bälle er festgemacht hat, wie häufig er gefoult wurde, wie gut er mitspielt.“

Borussia Dortmund ist zu Gast beim FC Brügge.
Borussia Dortmund ist zu Gast beim FC Brügge. © IMAGO/Borussia Dortmund - 1.FC Heideheim 1846

Im Duell gegen den FC Brügge könnte es den nächsten Einsatz des Angreifers geben, der dann auch sein erstes Tor für den neuen Klub erzielen will. (smr)

Auch interessant

Kommentare