FC Bayern gegen Arsenal WFC live im TV und Stream: Hier sehen Sie die Frauen-Champions League

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Frauen des FC Bayern treffen am 1. Spieltag in der Champions League auf Arsenal. Hier sehen Sie die Partie live im TV und Stream.

München – Diese Saison in der Champions League der Frauen wird für die deutschen Bundesliga-Fußballerinnen ein Gradmesser für ihre internationale Konkurrenzfähigkeit. Wie im vergangenen Jahr starten in Meister FC Bayern München und in DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg zwei Bundesligisten in der Königsklasse.

  • Die Damen des FC Bayern treffen in der Champions League am 1. Spieltag den Arsenal WFC. Anpfiff in München ist um 18.45 Uhr.
  • Die Partie wird live im TV und im Stream bei DAZN übertragen. DAZN ist kostenpflichtig.
  • DAZN überträgt die Partie allerdings auch kostenlos auf seinem Sender DAZN Rise. Zudem wird es einen kostenlosen Livestream auf YouTube geben.
Giulia Gwinn & Co. treffen auf Arsenal.
Giulia Gwinn & Co. treffen auf Arsenal. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

Bayern-Präsident Hainer: „Wollen an die Spitze kommen“

Dennoch sind die deutschen Clubs drauf und dran, von immer mehr finanzstarken Vereinen aus Spanien, Frankreich oder England nicht nur überholt, sondern auch abgehängt zu werden.

Bayern-Präsident Herbert Hainer (70) machte schon vor einiger Zeit die Ziele für seinen Club deutlich. „Wir wollen sowohl in Deutschland als auch international in die Spitze kommen“, sagte er. „Es ist ganz klar, wo der FC Bayern antritt im Profisport, da will er auch ganz vorne sein. Da ist im Frauen-Fußball noch ein Weg zu gehen für uns.“

FC Bayern trifft auf Arsenal, Juventus Turin und Valerenga IF

National haben die Bayern mit drei Meistertiteln in vier Jahren die Wolfsburger als Nummer eins abgelöst. International dauert es noch. Bestes Ergebnis in der Champions League war bislang das Halbfinale. 

In der vergangenen Saison war schon in der Gruppenphase Schluss. Damit stand erstmals kein deutsches Team im Viertelfinale, da Eintracht Frankfurt ebenfalls die erste K.o.-Runde verpasst hatte und die Wolfsburgerinnen schon in der Qualifikation gescheitert waren.

Die Münchnerinnen haben es in der Gruppe C am Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN) zu Hause mit dem Arsenal WFC aus London zu tun. Die weiteren Gegner sind Valerenga IF aus Oslo und Juventus Turin. „Das ist eine Gruppe, die sehr viel zu bieten hat“, sagte Bayern-Sportdirektorin Bianca Rech, machte zugleich deutlich: „Unser Ziel ist das Viertelfinale.“ (dpa/kk)

Auch interessant

Kommentare