Biathlon-Weltcup in Ruhpolding live im TV und Stream: Hier sehen Sie alle Rennen
Der Biathlon-Weltcup gastiert erneut in Deutschland. Nach Oberhof ist Ruhpolding an der Reihe. Hier sehen Sie alle Rennen live im TV und Stream.
Ruhpolding – Nach Oberhof ist vor Ruhpolding: Für die deutschen Biathlon-Stars steht der nächste Heim-Weltcup an. Und der soll deutlich erfolgreicher werden als das letzte Wochenende in Oberhof. Lediglich in der Single-Mixed-Staffel konnten die DSV-Athleten einen Podestplatz erzielen. Das soll in Ruhpolding anders sein.
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Das sind die Rennen
Datum und Uhrzeit | Disziplin |
---|---|
Mittwoch, 15. Januar, 14.10 Uhr | Einzel der Männer |
Donnerstag, 16. Januar, 14.10 Uhr | Einzel der Frauen |
Freitag, 17. Dezember, 14.20 Uhr | Staffel der Männer |
Samstag, 18. Dezember, 14.20 Uhr | Staffel der Frauen |
Sonntag, 19. Dezember, 12.30 Uhr | Massenstart der Männer |
Sonntag, 19. Dezember, 15.00 Uhr | Massenstart der Frauen |
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Hier sehen Sie die Rennen live im TV und Stream
- ARD und ZDF wechseln sich bei der Übertragung der Biathlon-Rennen in dieser Saison wochenweise ab.
- Die Wettkämpfe beim Weltcup-Wochenende in Ruhpolding werden alle live und in voller Länge in der ARD übertragen.
- Zudem gibt es auch einen Live-Stream: bei ARD-Übertragungen auf sportschau.de, bei ZDF-Übertragungen auf zdf.de.
- Alle Biathlon-Wettkämpfe werden zudem bei Eurosport übertragen.
- Da das Programm von Eurosport auch auf der Streaming-Plattform von DAZN implementiert ist, werden auch dort beide Rennen in voller Länge im Live-Stream angeboten.

DSV ändert Aufgebot für Biathlon-Weltcup in Ruhpolding
Vanessa Voigt steht nach ihrer krankheitsbedingten Abreise aus Oberhof im vorläufigen Aufgebot für den zweiten Biathlon-Heimweltcup in Folge. Allerdings werde die Entscheidung, ob die 27-Jährige in Ruhpolding bereits am Donnerstag im Einzel oder erst im Massenstart dabei sein wird, kurzfristig fallen, erklärte Sportdirektor Felix Bitterling vom Deutschen Skiverband. „Sollte Vanessa nicht an den Start gehen können, gehen wir in Hinblick auf die Weltmeisterschaften kein Risiko ein, und Marlene Fichtner rückt für sie ins Team“, so Bitterling.
Meine news
Zudem wird Stefanie Scherer zum ersten Mal seit der Saison 2019/20 und zum zweiten Mal überhaupt ein Weltcup-Rennen bestreiten. Sie ersetzt Julia Kink, die eine Pause einlegen wird.
Bei den Männern kehren Roman Rees und David Zobel dank ihrer ordentlichen Leistungen im zweitklassigen IBU-Cup zurück. Der 31-jährige Rees kam aufgrund gesundheitlicher Probleme in der Vorbereitung in dieser Saison bislang nicht im Weltcup zum Einsatz, Zobel hatte seinen Platz nach dem Auftakt im finnischen Kontiolahti verloren. Weichen müssen indes Philipp Horn und Simon Kaiser, die als Reservisten nachrücken könnten. (dpa/kk)