Deutschland gegen Kanada live im TV und Stream: Hier sehen Sie die DFB-Frauen bei Olympia
Deutschland trifft im Olympia-Viertelfinale beim Frauen-Fußballturnier auf Kanada. Hier sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Marseille – Die DFB-Frauen stehen im Olympia-Viertelfinale! Nach der deutlichen Niederlage gegen die USA zeigte sich die Elf von Horst Hrubesch gegen Sambia deutlich verbessert und zog in die K.o.-Phase ein. Am Samstag wartet nun in Marseille Titelverteidiger Kanada.
Deutschland gegen Kanada live im Free-TV: Hier läuft das Olympia-Turnier der DFB-Frauen
- Deutschland gegen Kanada am Samstag, 3. August (19 Uhr), wird live im Free-TV zu sehen sein. Das ZDF überträgt das Olympia-Viertelfinale in Ausschnitten im Fernsehen.
- Die Partie wird auch bei Eurosport 1 im Free-TV zu sehen sein.
Deutschland gegen Kanada live im kostenlosen Stream: Hier läuft das Olympia-Turnier der DFB-Frauen
- Deutschland gegen Kanada am Samstag, 3. August (19 Uhr), wird live im kostenlosen Stream zu sehen sein. Die ARD und das ZDF bieten die Übertragungen auf ihren Seiten – sportschau.de und zdf.de – an.
Deutschland gegen Kanada live im kostenpflichtigen Stream: Hier läuft das Olympia-Turnier der DFB-Frauen
- Deutschland gegen Kanada am Samstag, 3. August (19 Uhr), wird auch im kostenpflichtigen Stream von discovery+ und DAZN angeboten. Dafür ist der Abschluss eines Abonnements notwendig.

Deutschland setzt auf Power-Duo gegen Titelverteidiger Kanada
„Jetzt heißt es: Fressen oder gefressen werden“, lautete allen Blessuren zum Trotz das Motto von Bundestrainer Horst Hrubesch für den Viertelfinal-Kracher am Samstag (19.00 Uhr/ZDF und Eurosport) gegen Tokio-Sieger Kanada. „Wir haben leidenschaftlich verteidigt und intensiv gespielt, das stimmt mich optimistisch“, lobte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer nach dem souveränen 4:1 (1:0) im Gruppenfinale gegen Sambia.
Meine news
Ein Jahr nach dem WM-Fiasko in Australien ist das Minimalziel erreicht, auch dank eines Powerduos. Mit nun insgesamt sechs Torbeteiligungen glänzten die Scorer-Königinnen Lea Schüller und Klara Bühl in der Offensive. „Wir finden uns immer mehr“, schwärmte Flügelflitzerin Bühl.
Kanada trotzt Drohnen-Skandal und Sechs-Punkte-Abzug
Kanada soll dabei nur ein Zwischenschritt auf dem Weg nach Paris sein. Doch bei allen Finalträumen warnte Künzer vor den Kanadierinnen als eingeschworenem Haufen, die nach dem Drohnen-Skandal „eng zusammenrücken und es allen zeigen wollen“.
Mit aufgedeckten Spionagemethoden beim Gegnerscouting hatten die Ahornblätter für einen gewaltigen Eklat gesorgt, trotz Sechs-Punkte-Abzug gelang das Weiterkommen. Hrubesch findet die nächste Aufgabe „schwer genug“, aber: „Wir freuen uns drauf.“ (kk/sid)