Hier läuft Niederlande gegen Frankreich live im TV und Stream
Spitzenspiel in der EM-Gruppe D: Niederlande trifft auf Frankreich. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie den Kracher live im TV und Stream sehen können.
Leipzig – Am Freitag, 21. Juni 2024, steht ab 21 Uhr eines der spannendsten Vorrundenspiele der EM 2024 an: Niederlande gegen Frankreich. Hier erfahren Sie, wie und wo dieses Highlight der Gruppe D live im Fernsehen oder Stream zu sehen ist.
EM 2024: Hier läuft Niederlande gegen Frankreich live im Free-TV
- Das EM-Spiel der Gruppe D zwischen Niederlande und Frankreich wird live und in voller Länge im Free-TV bei der ARD übertragen.
- Das Erste beginnt mit den Vorberichten mit Moderatorin Esther Sedlaczek und Experte Bastian Schweinsteiger um 20.15 Uhr – um 21 Uhr ist dann Anpfiff in Leipzig.
- Kommentator der Partie ist Tom Bartels, Thomas Hitzlsperger steht ihm als Co-Kommentator zur Seite.
EM 2024: Hier läuft Niederlande gegen Frankreich live im Stream
- Die ARD stellt für die Partie zwischen Niederlande und Frankreich auch einen kostenlosen Live-Stream zur Verfügung – der Stream ist über ardmediathek.de abrufbar.
EM 2024: Hier läuft Niederlande gegen Frankreich live im TV und Stream von Magenta TV
- Der Streaminganbieter Magenta TV wird das EM-Spiel der Gruppe D zwischen Niederlande und Frankreich ebenfalls übertragen.
- Das Spiel ist sowohl im Live-Stream von Magenta TV, als auch im linearen TV-Programm zu sehen, wenn Sie den Sender gebucht haben.
- Um Magenta TV sehen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abo – das gilt für den Live-Stream und die Übertragung im TV.
- Hinweis: Das reguläre MagentaSport-Abo ist für die EM 2024 nicht gültig, man benötigt das Magenta-TV-Abo. Dieses ist im Flex-Tarif für zehn Euro monatlich erhältlich.
EM-Kracher in Leipzig: Niederlande trifft auf Frankreich
Kylian Mbappé, Kapitän der französischen Mannschaft, verließ das Krankenhaus in Düsseldorf um 1 Uhr nachts, stieg in einen Van und zeigte sich bereits wieder humorvoll. Er schickte eine Nachricht in die Welt: „Irgendwelche Ideen für Masken?“ Dieser Aufruf zu Modetipps, begleitet von einem lachenden Smiley, ging um die Welt.
Meine news
Mbappés Nase ist gebrochen. Nach dem Eröffnungssieg gegen Österreich (1:0) war deshalb zunächst unklar, ob der Superstar in den kommenden Partien einsatzfähig sein wird. Das war auch in den heimischen Medien ein großes Thema.
Frankreich sorgt sich vor Niederlande-Kracher um Nase von Mbappé
Der französische Verband FFF gab anfangs eher zurückhaltend bekannt, dass eine Maske angefertigt werde, die es ermöglichen würde, „nach einer gewissen Zeit der Behandlung eine Rückkehr ins Spiel zu erwägen“.
In Frankreich ist nach dem knappen Sieg gegen Österreich die „Nase der Grand Nation“ das beherrschende Thema. In den Niederlanden hingegen hofft man, die Energie aus dem späten Sieg gegen Polen in das Spitzenspiel mitnehmen zu können. Wout Weghorst rettete mit seinem ersten Ballkontakt der Elftal das 2:1 (1:1) gegen Polen und löste damit eine orangefarbene Party aus.

Niederlande wurde 1988 Europameister in Deutschland – gutes Omen?
„Ich bin sehr glücklich. Das ist unbeschreiblich, besonders bei einem Finalturnier. Das ist für mich persönlich ein Traumszenario“, äußerte sich Weghorst. „Das ist so wichtig, um das gute Gefühl zu behalten. Das ist einfach sehr schön für uns alle. Das absolute Ziel ist es, den Pokal gemeinsam zu holen.“
Oranje sehnt sich nach einem großen Triumph. 1988 gewannen sie bei der EM ihren einzigen großen Titel – ebenfalls in Deutschland. Nationaltrainer Ronald Koeman, der damals als Spieler in Hamburg nach dem gewonnenen Halbfinale gegen Deutschland mit dem Trikot von Olaf Thon symbolisch das Gesäß abwischte, war dabei. 36 Jahre später hat sein Team wieder große Pläne. Ob diese auch gegen Frankreich zur Geltung kommen, bleibt abzuwarten. (akl/sid)