Tagesschau muss warten, bis EM-Experte Schweinsteiger „fertig ist“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Nach dem EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn beginnt die ARD-Tagesschau verspätet. Die Analyse von Bastian Schweinsteiger hat Vorrang.

Stuttgart – Deutschland ist im Fußball-Fieber! Nach dem 2:0-Sieg gegen Ungarn steht die deutsche Nationalmannschaft vorzeitig im Achtelfinale. Das zweite Gruppenspiel bei der EM 2024 nahm am Mittwochabend eine derart wichtige Rolle ein, dass sogar die ARD-Tagesschau erst mit Verspätung begann. Das Programm wurde auch wegen der Analyse von Experte Bastian Schweinsteiger kurzfristig geändert, wie Moderator Alexander Bommes den TV-Zuschauern erklärte.

„Für Sie zur Info, es ist Punkt 20 Uhr, aber besondere Ereignisse alle paar Jahre erfordern besondere Maßnahmen“, sagte ARD-Moderator Alexander Bommes kurz nach dem 2:0-Sieg der DFB-Elf gegen Ungarn. Viele Fernsehzuschauer erwarten zu diesem Zeitpunkt die Nachrichten-Sendung Tagesschau, die täglich um 20 Uhr im Ersten gezeigt wird. Manch einer hat wohl sogar erst für die Nachrichten eingeschaltet, auch wenn die Einschaltquoten beim Deutschland-Spiel erneut sehr hoch gewesen sein dürften.

„Die Tagesschau meldet sich natürlich gleich, wenn Basti fertig ist mit seiner Analyse, und wir möglicherweise auch gleich mit dem Bundestrainer sprechen. In ca. 20 Minuten“, so die Ankündigung von Bommes. An seiner Seite stand EM-Experte Bastian Schweinsteiger, der kurze Zeit später zu seiner Spielanalyse ansetzten sollte. Die Tagesschau musste also warten, bis der Ex-Bayern-Spieler mit seinen Ausführungen fertig war.

Bastian Schweinsteiger verdrängte nach Deutschlands EM-Spiel die Tagesschau.
Bastian Schweinsteiger verdrängte nach Deutschlands EM-Spiel die Tagesschau. © Jan Huebner/Imago

ARD-Tagesschau muss EM-Experte Schweinsteiger den Vortritt lassen

Dass die Tagesschau verschoben wird, ist eine absolute Seltenheit. Schließlich ist die Nachrichten-Sendung eine Institution in Deutschland und zählt für viele Menschen zur täglichen Routine. Nicht umsonst spricht man bei der Tagesschau von der „heiligen Kuh“.

Diese wurde durch die EM und die Schweinsteiger-Analyse torpediert. Mit zwanzig Minuten Verspätung, wie von Bommes angekündigt, war es dann doch so weit und die Tagesschau startete um 20.20 Uhr. Dort war übrigens auch die EM ein großes Thema, Highlights von Spielen wurden in der Zusammenfassung gezeigt.

Schweinsteiger-Analyse zu Deutschland-Spiel vor Tagesschau

„Die erste Halbzeit, muss ich sagen, hat mir nicht so gut gefallen. Da waren die Ungarn schon näher dran, hatten viele Räume, aber in der zweiten Halbzeit haben wir dann zum richtigen Zeitpunkt das 2:0 gemacht und dann auch souverän das Spiel gewonnen“, hatte Schweinsteiger bereits kurz nach dem Spiel gesagt. Nach der Tagesschau-Ankündigung legte der Experte nach.

Angesprochen auf Chancen der Ungarn merkte Schweinsteiger an: „Das sind dann so Momente im Spiel, wo es wichtig ist, das zweite Tor zu machen oder das Spiel zu beruhigen. Es war ein bisschen ein Hin und Her und die Ungarn hatten auch öfter mal eine Möglichkeit zum Umschalten. Aber dann haben wir das 2:0 gemacht und das war für unser ganzes Spiel der beruhigende Moment.“ Mit sechs Punkten kann das DFB-Team nicht mehr ausscheiden, das sind Deutschlands potenzielle Gegner im EM-Achtelfinale. (ck)

Auch interessant

Kommentare