Riesen-Zoff im EM-Studio: Ballack geht bei Schiri-Erklärung live im TV völlig aus dem Sattel – Szene im Video
Eine strittige Schiedsrichter-Entscheidung im EM-Viertelfinale sorgt für hitzige Diskussionen bei MagentaTV. Michael Ballack und Patrick Ittrich geraten aneinander.
München – In der 106. Minute des EM-Viertelfinals zwischen Deutschland und Spanien ereignete sich die Szene des Spiels. Jamal Musiala schoss auf das Tor, doch der Schuss wurde von Marc Cucurella mit der Hand abgewehrt.
Der englische Schiedsrichter Anthony Taylor ließ das Spiel jedoch weiterlaufen und schaute sich die Szene nicht einmal an. Diese Entscheidung führte zu heftigen Diskussionen, insbesondere bei MagentaTV.
Michael Ballack kann Entscheidung von Taylor bei EM-Viertelfinale absolut nicht verstehen
Der ehemalige Nationalspieler Michael Ballack machte seinem Unmut im TV-Studio Luft. „Ein klareres Handspiel gibt es nicht im Fußball“, sagte Ballack und führte fort: „Es gibt keinen Elfmeter und das ist eine Fehlentscheidung. Alle Kriterien für einen Elfmeter sind erfüllt.“
Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich sah die Situation anders. „Die Sachlage ist in der Tat so, dass der Schiedsrichter sachlich und unemotional entscheiden muss“, erklärte Ittrich. Er argumentierte, dass Cucurella die Hand aus der Schussbahn zurückgezogen habe. „Wir haben einen Ermessensspielraum im Fußball“, betonte der Bundesliga-Schiedsrichter.

Auch Mustafi und Kerner widersprechen Ittrich
Moderator Johannes B. Kerner versuchte, die Diskussion zu lenken, wurde dabei aber selbst emotional. „Patrick, lass auch ein bisschen das Herz sprechen. Nicht das Regelwerk“, forderte Kerner. Er kritisierte, dass die Entscheidung nicht einmal mit Videobildern revidiert werden kann: „Es kann doch nicht sein, dass wir eine Regel haben und die kann nicht revidiert werden, auch nicht mit Videobildern.“ Ittrich hatte zuvor erklärt, dass die Entscheidung des Schiedsrichters im Ermessensspielraum lag und deswegen keine Szene für den VAR war.
Auch der ehemalige Nationalspieler Shkodran Mustafi unterstützte Ballacks Standpunkt. „Es ist doch egal, ob er versucht, den Arm wegzuziehen. Wenn ich den Fuß wegziehe und der Stürmer fällt trotzdem darüber, gibt es auch Elfmeter“, argumentierte der Rio-Weltmeister. Er zeigte sich fassungslos über die Entscheidung und stellte klar, dass es sich seiner Meinung nach um einen klaren Elfmeter handelte.
Meine news
Bundestrainer Nagelsmann kritisiert EM-Schiedsrichter
Die Diskussion im TV-Studio spiegelte die allgemeine Fassungslosigkeit über das deutsche EM-Aus wider, die sowohl bei den Fans als auch bei den Experten und dem Trainerstab der deutschen Mannschaft herrschte. Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Spieler konnten die Entscheidung ebenfalls nicht nachvollziehen. Die Diskussion über diese strittige Szene wird sicherlich noch lange nach dem Spiel andauern. (kk)