Wegen Schiedsrichter-Entscheidung: EM-Kommentator Hitzlsperger platzt im Live-TV der Kragen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Beim Ausscheiden Deutschlands im EM-Viertelfinale gegen Spanien verweigert der Schiedsrichter einen Elfmeter. Co-Kommentator Hitzlsperger wütet live am ARD-Mikro.

Stuttgart – Drama bei der EM 2024! Deutschland scheidet im EM-Viertelfinale gegen Spanien in letzter Minute aus. Die DFB-Elf kassierte kurz vor Schluss den entscheidenden Nackenschlag zum 1:2. Allerdings hätte die Partie auch anders ausgehen können. Denn Deutschland wurde ein Elfmeter verweigert. Eine Schiedsrichter-Entscheidung, die besonders Co-Kommentator Thomas Hitzlsperger auf die Palme brachte, auch Bastian Schweinsteiger und Bundestrainer Julian Nagelsmann kritisierten die Entscheidung.

EM-Kommentator Hitzlsperger platzt im Live-TV wegen Schiedsrichter-Entscheidung der Kragen

Kurz vor Schluss, als bereits die fünfte Minute der Nachspielzeit der Verlängerung lief, platzte Hitzlsperger endgültig der Kragen. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass Julian Nagelsmann nochmal über diese strittige Elfmeter-Entscheidung sprechen wird. Ich weiß, es kann vielleicht für manche Leute eine Erklärung geben“, sagte Hitzlsperger live am ARD-Mikro, nachdem er minutenlang geschwiegen hatte, offenbar hatte sich einiges angestaut beim Co-Kommentator.

Denn dann platzte Hitzlsperger so richtig der Kragen: „Aber mir leuchtet es überhaupt nicht ein. Wir kennen diese Situationen zuhauf. Ich würde sagen, bei neun von zehn Fällen wird auf Elfmeter entschieden. Warum die deutsche Mannschaft hier keinen bekommt, ist mir ein Rätsel.“

ARD-Co-Kommentator Thomas Hitzlsperger wütet über die Schiedsrichter-Entscheidung und den verweigerten Elfmeter.
ARD-Co-Kommentator Thomas Hitzlsperger wütet über die Schiedsrichter-Entscheidung und den verweigerten Elfmeter. © Memmler/Imago

Englischer Schiedsrichter verweigert Deutschland Elfmeter

Die Situation, die gerade in ganz Deutschland und wohl auch international diskutiert werden dürfte, ereignete sich in der 107. Minute. Der einzige deutsche Torschütze des Abends Florian Wirtz hatte abgezogen und Verteidiger Marc Cucurella an der Hand getroffen. Der Spanier blockte den Ball mit abgespreizter Hand.

Doch der englische Schiedsrichter Anthony Taylor, den eine Trainer-Legende einst „spanisch“ schimpfte, sah in der Aktion kein strafbares Vergehen und auch der VAR schaltete sich nicht ein. Auch Bastian Schweinsteiger zeigte sich nach dem Spiel äußert „verwundert“ über die Entscheidung. „Mein Herz blutet“, tobte Schweinsteiger wegen des Nichtelfmeters.

Nagelsmann wegen Elfmeter-Entscheidung des Schiedsrichters fassungslos

Deutschland hätte mit einem möglichen Elfmeter selbst 2:1 in Führung gehen können, stattdessen folgte das bittere Aus in den Schlussminuten. Bundestrainer Nagelsmann konnte den nicht gegebenen Elfmeter ebenfalls nicht nachvollziehen.

„Wenn der Ball klar aufs Tor geht, er stoppt den Ball klar mit der Hand. Das ist Fakt. Das finde ich total skurril im Fußball, dass die Situation überhaupt nicht bewertet wird. Der Ball geht klar aufs Tor“, ärgerte sich Nagelsmann. Auch die DFB-Fans toben wegen des EM-Schiedsrichters. (ck)

Auch interessant

Kommentare