Pressestimmen zum DFB-Aus: „Taylor, du schon wieder! Dieses Mal macht er Spanien ein Geschenk“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Deutschland ist dramatisch im EM-Viertelfinale an Spanien gescheitert. Die internationalen Pressestimmen zum DFB-Aus bei der Heim-Euro.

Stuttgart – Deutschlands Traum vom EM-Titel ist geplatzt. Im Viertelfinale setzte es in der Verlängerung eine 1:2-Pleite gegen Spanien. Das Elfmeterschießen war schon zum Greifen nahe, ehe Mikel Merino die DFB-Elf mit seinem Kopfball mitten ins Herz traf – in der 119. Minute.

Deutschland scheidet bei der EM gegen Spanien aus

Die Drama-Serie gegen Spanien geht also weiter. Im EM-Finale 2008, im WM-Halbfinale 2010 und jetzt im Viertelfinale der EM 2024 setze es Pleiten (0:1, 0:1 und 1:2). Bei der jüngsten Niederlage ärgerte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auch über einen nicht gegebenen Handelfmeter von Schiedsrichter Anthony Taylor. Dazu ließ man beste Chancen liegen, scheiterte unter anderem am Pfosten. „Da ist schon sehr viel gegen uns gelaufen“, meinte Joshua Kimmich unmittelbar nach der Partie im ARD-Interview.

Die Begegnung begann sehr zerfahren, etliche Fouls prägten die ersten Minuten. Dani Olmo war nach acht Minuten für Pedri eingewechselt worden, welcher von Toni Kroos gefällt worden war und nicht weiter machen konnte. Den ersten Wirkungstreffer setzte dann eben jener Olmo – aber auch erst im zweiten Abschnitt. Der Leipziger erzielte das 1:0 (52.) für Spanien.

Toni Kroos beendet seine monumentale Karriere mit einer Niederlage im EM-Viertelfinale.
Toni Kroos beendet seine monumentale Karriere mit einer Niederlage im EM-Viertelfinale. © kolbert-press / Imago

Deutschland kassiert Knockout gegen Spanien in der Verlängerung

In der Folge rannte Deutschland an und wurde letztlich auch belohnt. Der eingewechselte Florian Wirtz traf auf Vorarbeit von Joshua Kimmich zum 1:1 (89.). So rettete sich Deutschland in die Verlängerung. Als sich alle schon auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatten, schlug Merino zu – und stürzte die Deutschen ins Tal der Tränen.

Wie reagiert die internationale Presse auf das Aus des Gastgebers? Wir haben die Schlagzeilen zusammengefasst.

Internationale Pressestimmen zum DFB-Drama bei der EM gegen Spanien – Spanien

Marca: „Unsterbliche Leistung Spaniens: Ein Tor von Mikel Merino in der Verlängerung besiegelt ein unvergessliches Spiel, in dem die spanische Mannschaft mit einem denkwürdigen Dani Olmo in Führung ging und dann der deutschen Belagerung standhielt.“

As: „Ab ins Halbfinale: Ein Kopfball von Merino in der 119. Minute qualifiziert Spanien, das zu leiden wusste, als Deutschland in der 89. Minute durch ein Tor von Wirtz die Verlängerung erzwang.“

Mundo Deportivo: „Schluss mit dem Fluch des Gastgebers: Spanien steht im Halbfinale. La Roja wusste gegen ein konkurrenzfähiges Deutschland zu leiden und qualifizierte sich dank eines Tores von Merino in der letzten Minute der Verlängerung.“

Internationale Pressestimmen zum DFB-Drama bei der EM gegen Spanien – England

The Sun: „Keine Gnade: Newcastle-Flop trifft in der 119. Minute dramatisch, bricht die Herzen der Gastgeber und beendet Kroos‘ Karriere.“

The Mirror: „Auf Weidersehen (sic)! Gastgeber Deutschland ist RAUS aus der EM 2024. Kroos‘ Karriere endet herzzerreißend gegen Spanien“

Dailymail: „Merino beendet Deutschlands Traum“

Internationale Pressestimmen zum DFB-Drama bei der EM gegen Spanien – Frankreich

LÉquipe: „Spanien schaltet Deutschland nach Verlängerung aus und erreicht das Halbfinale der EM“

Le Monde: „Die Männer von Luis De La Fuente gewannen am Freitag in einem bis zur Verlängerung ausgetragenen Spiel gegen Deutschland (2:1). Spanien erreicht das Halbfinale der Euro 2024.“

Le Parisien: „La Roja gewinnt am Ende der Verlängerung und klettert in die Runde der letzten Vier“

Internationale Pressestimmen zum DFB-Drama bei der EM gegen Spanien – Italien

Gazzetta dello Sport: „Taylor, du schon wieder! Für Mourinho war es ‚eine Schande‘, dieses Mal macht er Spanien ein Geschenk. Und der VAR?“

Tuttosport: „Spanien zieht eine Minute vor Schluss der Verlängerung in die nächste Runde ein und ist der erste Halbfinalist der EURO 2024.“ (akl)

Auch interessant

Kommentare