„Hab‘s nicht verstanden“, „schwach“, „überzogen“: Schiri-Experte lässt kein gutes Wort an EM-Referee

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Ist Deutschland gegen Spanien im EM-Viertelfinale um einen Elfmeter gebracht worden? Manuel Gräfe hat eine klare Meinung. Nicht nur diese Szene lässt den Experten wüten.

Stuttgart – Aus der Traum. Deutschland ist bei der EM 2024 im eigenen Land ausgeschieden. Und die ganze Nation spricht nur über eine Szene. Das Handspiel von Marc Cucurella in der 106. Minute. Torschussgeber Jamal Musiala und Florian Wirtz fordern sofort vehement einen Elfmeter.

Doch die Pfeife von Anthony Taylor bleibt stumm, auch eine VAR-Überprüfung gibt es anscheinend nicht – zumindest schaut sich der Engländer die Szene nicht nochmal in der Review-Area an. Unverständlich für ZDF-Experte Manuel Gräfe.

Nach Deutschlands Aus bei der EM 2024: Schiri-Experte kann eine Sache von Taylor nicht nachvollziehen

„Es ist zwar sehr schwer zu erkennen, aber dafür haben wir doch den VAR. Ich hab's nicht verstanden, warum man sich das in so wichtigen Spielen nicht selbst anschaut. Es geht um so viel und wir haben so viele Minuten nachspielen lassen. Was kommt es in so einem wichtigen Spiel dann darauf an, ob ich nochmal für 30 Sekunden rausgehe?“, kritisierte der Ex-Bundesliga-Schiedsrichter im ZDF.

Im Fokus nach dem EM-Viertelfinale: Anthony Taylor.
Im Fokus nach dem EM-Viertelfinale: Anthony Taylor. © Bernd Feil/imago

Deutschland scheidet bei Heim-EM aus – und Manuel Gräfe lässt kein gutes Wort an Schiedsrichter Taylor

Die Erklärung, warum es einen Elfmeter hätte geben müssen, ließ Gräfe auch gleich folgen: „Der Ball wird eindeutig mit der Hand geblockt. Man sieht, dass er den rechten Ball sehr wohl anziehen kann und den linken draußen lässt. Für mich ist das ein strafbares Handspiel. Sehr, sehr bitter für Deutschland.“

Generell war der 50-Jährige mit der Spielleitung des Referees nicht einverstanden. „Ganz schwaches Spiel von Taylor“, schrieb Gräfe später noch bei X (vormals Twitter). „Verpasste gelbe gegen Kroos und meinte dann alles kompensieren zu müssen. Überzogene andere gelbe Karten, sowie diese Handspiel-Entscheidung. Passt nicht zur UEFA-Linie.“

Internationale Presse kritisiert Taylor für Leitung von Deutschlands EM-Spiel gegen Spanien

Auch Nagelsmann und die internationale Presse konnte die strittige Elfmeter-Entscheidung nicht so ganz nachvollziehen. „Wenn Jamal Musiala den Ball in die Stuttgarter Innenstadt schießt und Cucurella berührt ihn, würde ich nie einen Elfmeter haben wollen.“ Der Ball komme aber „aufs Tor und er stoppt ihn klar mit der Hand“, sagte der Bundestrainer nach dem Spiel bei Magenta TV.

Offen blieb allerdings, ob Niclas Füllkrug oder Florian Wirtz in der Szene womöglich im Abseits standen. Die österreichische Kronen-Zeitung fragte dennoch, ob Deutschland „ein Elfmeter gestohlen“ worden sei. Die italienische Tuttosport schrieb von einem „sensationellen Fehler“ des Schiedsrichters. Deutschland bringt das alles nichts mehr. Der Traum vom EM-Titel im eigenen Land ist dahin… (kk)

Auch interessant

Kommentare