Hier läuft Albanien gegen Spanien morgen live im TV und Stream

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Albanien träumt vom Achtelfinale bei der EM 2024. Spanien ist bereits qualifiziert. Alle TV-Infos zum finalen Duell der Gruppe B.

Düsseldorf – Das letzte Match der Gruppe B steht vor der Tür: Spanien hat bereits seinen Platz im Achtelfinale der EM 2024 gesichert, während Albanien noch auf einen Durchbruch hofft. Am Montag, den 24. Juni, um 21 Uhr, findet in Düsseldorf das abschließende Gruppenspiel statt. Wir informieren Sie, wo und wie Sie die Partie live im Fernsehen und im Stream verfolgen können.

Albanien gegen Spanien läuft nicht im Free-TV

  • Das EM-Spiel der Gruppe B zwischen Albanien und Spanien am Montag, 24. Juni 2024, wird nicht live im Free-TV übertragen.

Hier läuft Albanien gegen Spanien live im TV und Stream

  • Das Spiel ist sowohl im Live-Stream von Magenta TV, als auch im linearen TV-Programm zu sehen, wenn Sie den Sender gebucht haben.
  • Für beide Optionen braucht es ein kostenpflichtiges Abo.
  • Hinweis: Das Abo von MagentaSport beinhaltet die Spiele der EM 2024 nicht.

Albanien träumt noch vom EM-Achtelfinale, Spanien hat Ticket schon gebucht

Die jungen Stars Spaniens begeisterten ihren König und stürmten ins Achtelfinale. Sie ließen sich auch nicht von Italiens Euro-Held Gianluigi Donnarumma im ersten großen Duell der EM 2024 aufhalten. Dank eines Eigentores konnte der Rekord-Europameister im „Clasico de Europa“ gegen die Azzurri und ihren herausragenden Torhüter mit 1:0 (0:0) gewinnen und löste als zweites Team nach Gastgeber Deutschland vorzeitig das Ticket für die K.o.-Phase.

Nun steht das Finale der Gruppe B gegen Albanien an – am Montag, den 24. Juni, um 21 Uhr in Düsseldorf. Für Spanien (sechs Punkte) geht es um den Gruppensieg, während Albanien (ein Punkt) um das Weiterkommen kämpft.

Albanien hofft gegen Spanien auf den großen Coup.
Albanien hofft gegen Spanien auf den großen Coup. © Sebastian Frej / Imago

Albanien hat EM-Sensation fest im Blick

Für Klaus Gjasula, den neuen EM-Helden Albaniens, wäre es „eine Sensation“, wenn seine Mannschaft das Achtelfinale bei der Endrunde in Deutschland erreichen würde. „Und Sensationen sind oft schon vorgekommen. Wir geben alles“, sagte der Profi des Bundesliga-Absteigers Darmstadt 98 nach dem 2:2-Unentschieden gegen das favorisierte Kroatien am Mittwoch in Hamburg.

Mit einem Sieg gegen den ehemaligen Weltmeister Spanien könnten die Albaner das Achtelfinal-Ticket lösen. „Wir wissen alle, dass Spanien ein Brocken ist. Aber im Fußball weiß man nie“, sagte der 34-jährige Gjasula. „Wir müssen mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben. Es wird extrem schwer.“

Gegen Kroatien musste Gjasula zunächst ein Eigentor verdauen, bevor er in der fünften Minute der Nachspielzeit den umjubelten Ausgleich erzielte. „Es ist unglaublich. Das war ein Wechselbad der Gefühle für mich. Erst Eigentor, dann Tor. Ich glaube, ich muss öfter Eigentore schießen“, sagte Gjasula. „Es ist unglaublich und ich kann das noch gar nicht so recht realisieren.“ (akl/dpa/sid)

Auch interessant

Kommentare