Vierbeiner Sina auf dem blauen Teppich beim Fünf Seen Filmfestival in Starnberg
Sina kommt viel herum im Landkreis Starnberg. Sie kennt Gott und die Welt und schaut den Zweibeinern kritisch auf die Pfoten, besser gesagt auf die Finger. Diesmal schafft sie es auf den blauen Promi-Teppich des Fünf Seen Filmfestivals in Starnberg.
Liebe Zweibeiner, was ihr hier seht, ist der blaue Teppich für die Ehrengäste und Promis beim 18. Fünf-Seen-Filmfestival. Und ihr seht auf dem Teppich in der Schlossberghalle natürlich mich als Spezial-Promi: Schon im Vorjahr habe ich mich dort mit der Schauspielerin Paula Beer ablichten lassen, die damals mit dem Hannelore-Elsner-Preis für hohe Schauspielkunst ausgezeichnet wurde – also ich gehöre als regelmäßige Festival-Besucherin praktisch zum Inner Circle, Leute. Allerdings hat mir das heuer etwas zu lange gedauert mit dem „Photo Call“, zu dem sich die anderen VIPs bei der Eröffnungsfeier auf eben diesem blauen Teppich versammeln sollten.
Vierbeiner Sina auf dem blauten Teppich beim Fünf Seen Filmfestival in Starnberg
Ja, und deshalb habe ich mich kurzentschlossen schon mal solo da hingesetzt, ein bisschen posiert und die Fotografen animiert, ihre Arbeit zu machen. Das Blitzlichtgewitter war nicht schlecht, Leute, ich hatte die Aufmerksamkeit in dem Moment für mich ganz alleine. Bis FSFF-Leiter Matthias Helwig und seine Gäste endlich zum Shooting eingetrudelt waren, war ich dann längst wieder bei den Häppchen!
Man glaubt ja gar nicht, wen man da alles trifft bei einem solchen Event (Ihr merkt schon, ich verwende heute lauter Anglizismen aus der Sprache der Wichtigtuer!): Also, da sind Regisseure wie der Andreas Dresen und Schauspielerinnen wie die Corinna Harfouch, die in diesem Jahr beim Festival für ihre Kunst ausgezeichnet wird; und da sind Vize-Landräte und stellvertretende Bürgermeisterinnen (weil die jeweilige Nummer 1 gerade im Urlaub ist), da tummeln sich Film-Förderer und Sponsoren, Kameraleute, Drehbuchschreiber und natürlich die ganzen Kino-Fans, die sich an den zehn Festival-Tagen mehr Filme anschauen als manch anderer im ganzen Jahr. Sogar andere Hunde sind mir da schon begegnet, obwohl nicht mal „Lassie“ lief.
Sina will sich dem Freundeskreis FSFF anschließen und den Fortbestand des Festival unterstützen
Ich finde jedenfalls, das FSFF ist eine prima Sache, weil es die Menschen (und Hunde) zusammenbringt und man auf den Kinoleinwänden das ganze pralle Leben in einer Breite serviert kriegt, die man im richtigen Leben gar nicht zu sehen bekäme. Leider munkelt man ja, dass es 2024 das letzte Festival in Starnberg gewesen sein könnte – nicht auszudenken! Ich plane jedenfalls, mich dem Freundeskreis anschließen, der im Oktober versuchen wird, das vor allem von der Stadt Starnberg finanziell so stiefmütterlich behandelte FSFF auf zukunftsfähige Beine zu stellen und es zu retten. Und falls das nicht klappen sollte, Leute, überlege ich mir ernsthaft, wem ich einen Haufen vor die Tür setze! Eure Sina
Lesen Sie auch:
Sina ärgert sich tierisch über die Schiedsrichter-Entscheidung beim Fußball-EM-Spiel gegen Spanien
Meine news
Sina erledigt mit grüner Pfote Gartenarbeit und bearbeitet Bälle vor der Fußball-EM.
Warum Sina Zweibeiner aufruft, zur Europawahl zu gehen
Auch Sina nervt die Mückenplage am Starnberger See
Sina wedelt dezent mit dem Schwanz, wenn Füllkrug bei der EM ein Tor schießt
Sina erfährt bei der Ernte-Pressefahrt in Gilching viel über Weizen und Gerste
Sina blickt etwas neidisch auf den größten Hund der Welt
Vierbeiner Sina aus Starnberg erzählt von der Schottland-Reise
Vierbeiner Sina aus Starnberg macht in Schottland Bekanntschaft mit Nessie-Jäger Steve
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.