E-Bike-Fahrerin verletzt sich bei Unfall mit Autofahrerin in Gauting
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Gauting. Dort hat sich eine E-Bike-Fahrerin bei einer Kollision mit einem Pkw verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Gauting - Am gestrigen Mittwoch (11. September) kam es in der Rathausstraße in Gauting zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 27-jährige E-Bike-Fahrerin beim Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt wurde.
Gegen 15.45 Uhr fuhr die Frau ordnungsgemäß auf der Fahrbahn, als eine Autofahrerin auf Höhe der Sparkasse versuchte, in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei übersah die Fahrerin des grünen Pkw die Radfahrerin, die von oben in Richtung Hauptplatz herunterfuhr. Ein Ausweichmanöver war der Radfahrerin nicht mehr möglich, so dass es zu einer Kollision mit dem Auto kam.
Nach dem Zusammenstoß hielten die beiden beteiligten Verkehrsteilnehmerinnen kurz an, nahmen Blickkontakt auf und die Autofahrerin sagte „Sorry“. Die Pedelec-Fahrerin setzte daraufhin ihre Fahrt fort und die Pkw-Fahrerin parkte ihr Fahrzeug im Anschluss wieder rückwärts ein.
E-Bike-Fahrerin bemerkt Verletzungen erst nach dem Unfall
Erst einige Zeit nach dem Unfall bemerkte die aus Gauting kommende Radfahrerin, dass sie durch die Kollision Verletzungen erlitten hatte, die sie zunächst offensichtlich unter Schock stehend nicht wahrgenommen hatte. Aus diesem Grund meldete sie sich kurze Zeit später bei der Gautinger Polizei, um den Unfall anzuzeigen. Sie gab an, dass sie vor Ort mit der Situation überfordert war und sich nur bruchstückhaft an den Unfall erinnern könne. Der genaue Unfallhergang und die Frage der Schuldzuweisung sind nun Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen.
Polizei Gauting ermittelt
Die Polizeiinspektion Gauting bittet insbesondere die beteiligte Autofahrerin des bislang unbekannten grünen Pkw mit Starnberger Kennzeichen. Es soll sich um eine schlanke 30 bis 40-jährige Frau mit braunen Haaren handeln, die ein Kind im Auto sitzen hatte und etwaige Zeugen, die den Unfall in der Rathausstraße möglicherweise beobachtet haben sich unter Telefon 089/893133-0 zu melden. (kb)
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.