Vierbeiner Sina wedelt dezent mit dem Schwanz, wenn Füllkrug bei der EM ein EM-Tor schießt
Sina kommt viel herum im Landkreis Starnberg. Sie kennt Gott und die Welt und schaut den Zweibeinern kritisch auf die Pfoten, besser gesagt auf die Finger. Diese Woche entspannt der Vierbeiner mit seinen Futtergebern am Alatsee bei Füssen.
Starnberg - Liebe Zweibeiner, solange das deutsche Team bei der Fußballeuropameisterschaft noch im Rennen ist, herrscht überall im Lande eine gewisse Grund-Hysterie. All der Frust der vergangenen Jahre scheint sich in tor- und ergebnisbezogenen Jubelszenarien aufzulösen, so einfach kann das gehen mit der guten Stimmung bei euch Menschen. Wir Vierbeiner machen da schon auch mit, selbst wenn wir jetzt nicht dauernd „Schlaaaand!“ brüllen und auf Fan-Meilen besoffen vor der Kamera herum torkeln – wir wedeln für ein schönes Kopfballtor von Füllkrug in der 92. Minute eher dezent mit dem Schwanz.
Entspannung am Alatsee statt EM-Fußball-Gegröle
Und wenn es uns zu viel wird mit dem ganzen Event-Gegröle (um Fußball geht es bei den Selfie-Süchtigen und Party-Wütigen ja nur am Rande), dann suchen wir lieber stillere Orte auf – wie zum Beispiel den wunderbaren Alatsee bei Füssen. Der liegt etwas versteckt in einem Waldgebiet, hat tiefgrünes Wasser und lädt zum Baden ein, aber das Beste entdeckt man, wenn man Augen und Ohren offen hat: In einem Spalt in der Uferböschung verborgen haben mein Rudel und ich tatsächlich ein – zum Schutz vor Feuchtigkeit in Plastik gehülltes – „Gästebuch“ gefunden und dazu zwei Kugelschreiber (siehe Foto). Mein Rudelführer hat das Poesiealbum ausgepackt, und wir haben uns darin verewigt, wie viele andere zuvor. Die haben da so Sachen reingeschrieben wie „traumhafter Platz hier“ oder „Die Müllers waren da!“. Meinem Futtergeber, er ist sozusagen der Schriftführer meines Rudels, ist auch nichts Originelleres eingefallen, also hat er in seinem Eintrag die Idee gelobt, an so einem Ufervorsprung ein solches Gästebuch zu deponieren – und er hat natürlich unsere Namen reingeschrieben. Ich bin vermutlich der erste Hund, der sich im Raum Füssen in ein Gästebuch eingetragen hat!
Überhaupt habe ich es mit der Natur und den dort vorkommenden Viechern: Wenn ich nicht gerade persönlich draußen unterwegs sein kann, schaue ich Tierfilme wie neulich „Die Leopardin“ – da kamen sogar diese drolligen Warzenschweine vor. Von so einer Raubkatze kann ich noch was lernen, sage ich euch: Wie die sich an ihre Beute anpirscht – lautlos und geduldig! Aber Geduld ist ja nicht so meins, als Jack-Russell-Mädchen ich will die im Fernsehen flüchtenden Mini-Schweine am liebsten sofort zur Strecke bringen. Blöd nur, dass die immer nach links oder rechts aus dem Bild laufen, aber die haben nicht mit mir gerechnet! Ich springe sofort von der Fernseh-Couch und schaue hinter dem TV-Gerät nach, ob die sich da verstecken. Und wenn, gebe ich denen mit „Schlaaaand“-Gebell den Rest...Eure Sina
Lesen Sie auch:
Sina erledigt mit grüner Pfote Gartenarbeit und bearbeitet Bälle vor der Fußball-EM.
Warum Sina Zweibeiner aufruft, zur Europawahl zu gehen
Auch Sina nervt die Mückenplage am Starnberger See
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.