Europas Verteidigung am Limit – Selenskyj drängt auf weitere Luftabwehrsysteme

Die anhaltenden russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dazu veranlasst, weitere Patriot-Luftabwehrsysteme anzufordern. Letzte Woche äußerte er laut „Kyiv Post“ die Hoffnung, zehn weitere Batterien zu erhalten. Ein neues Abkommen, das auf einer Initiative des US-Präsidenten Donald Trump basiert, könnte nun den Transfer dringend benötigter Patriot-Systeme an die Ukraine beschleunigen – allerdings auf Kosten der europäischen Nato-Staaten. 

Schwindende Bestände bei europäischen Patriot-Systemen

Sechs europäische Länder, die über Patriot-Systeme verfügen – darunter Deutschland, Griechenland, die Niederlande, Polen, Rumänien und Spanien – besitzen laut „Euractiv“ zusammen rund zwei Dutzend Batterien. Sie hatten bereits zahlreiche Systeme an die Ukraine geliefert, doch ihre eigenen Bestände schwinden zunehmend. Besonders Deutschland fordert von den USA „wasserdichte“ Garantien für eine schnelle Lieferung neuer Systeme, bevor weitere Patriots ausgeliefert werden, so „Kyiv Post“.

US-Präsident Trump und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj
US-Präsident Trump und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj Tom Williams/CQ-Roll Call, Inc via Getty Images

Die Nachfrage nach den hochmodernen US-amerikanischen Luftabwehrsystemen ist weltweit deutlich größer als das Angebot. Die Wartezeiten für neue Batterien liegen bei mehreren Jahren, die Kosten pro Batterie bei etwa einer Milliarde US-Dollar. Hinzu kommen immense Preise für die Abfangraketen selbst.

Lieferzeiten bis zu sieben Jahre aus den USA

Europäische Staaten zeigen sich zwar bereit, Systeme an die Ukraine abzugeben – „weil sie uns verteidigen“, so ein hochrangiger Diplomat zu „Euroactiv“ –, sorgen sich aber um Lücken in der eigenen Luftverteidigung. Die USA prüfen derzeit, wie schnell sie neue Systeme bereitstellen können, doch Experten schätzen, dass die Lieferzeiten trotz Produktionssteigerungen mindestens zwei bis sieben Jahre betragen.