„Es droht neues Ungemach“: Starker Herbststurm wirbelt Wetter in Deutschland durch

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Nächste Woche deutet sich nach dem schönen Altweibersommer der erste Herbstturm der Saison an. Ein Wetterexperte erwartet „volle Orkanstärke“.

München – Noch schwelgt Deutschland im wunderschönen Altweibersommer. Exakt so, wie es das US-Wettermodell GFS von dem US-Wetterdienst NOAA vor rund einer Woche angekündigt hat, ist es nun auch gekommen. Es haben sich nochmal schöne Spätsommerwetter eingestellt. Die Temperaturen erreichen bis zu 26 Grad. „Doch es droht schon bald neues Ungemach“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Ab Montag (23. September) ist es vorbei mit dem tollen Altweibersommer, dann wird es wechselhafter und es gibt Schauer. Doch das ist noch lange nicht alles.

Wetter in Deutschland: „Volle Orkanstärke“ – Böen bis 120 km/h kommen auf

Zum nächsten Donnerstag (26. September) nähert sich aus Westuropa ein Tief und das hat es in sich – denn es ist ein Sturmtief. Es bringt Deutschland in fast allen Regionen einen stürmischen Wind, wie Wetterexperte Jung in seinem neusten Wettervideo berichtet. Das kann richtig ungemütlich werden. Die aktuellen Prognosen rechnen am nächsten Donnerstagabend mit einer deutlichen Windzunahme. Dabei kommt es im Westen und Norden zu Sturmböen um 90 bis 100 km/h. Direkt an der Nordsee können auch bis zu 110 km/h erreicht werden. Auf dem Brocken im Harz wären sogar bis zu 120 km/h möglich. „Das ist volle Orkanstärke“, merkt Diplom-Meteorologe Jung an.

Ein Sturm braut sich derzeit zusammen. Ab dem 23. September soll das Wetter in Deutschland wieder ungemütlicher werden. (Symbolbild)
Ein Sturm braut sich derzeit zusammen. Ab dem 23. September soll das Wetter in Deutschland wieder ungemütlicher werden. (Symbolbild) © Michael Gstettenbauer/Imago

Altweibersommer verabschiedet sich – Wetter weiterhin aber mild

Der Sturm dauert auch am nachfolgenden Freitag (27. September) noch weiter an. Die Höchstwerte liegen nächste Woche meist um 20 Grad. Ein extremer Temperatursturz ist nicht in Sicht. Allerdings ist es dann nicht mehr so freundlich wie in diesen Tagen. Der Altweibersommer endet am kommenden Wochenende (21./22. September). Das heißt aber auch, dass es zur Eröffnung des Oktoberfestes in München nochmal richtig schön, sonnig und warm sein wird.

Auch interessant

Kommentare