„Völlig losgelöst“: Moderatorin Laura Wontorra schon im EM-Fieber – mit überraschendem Gast
Mitte Juni startet die Fußball-EM in Deutschland. Moderatorin Laura Wontorra zeigt sich auf Instagram bereits bestens darauf vorbereitet. Ihre musikalische Einstimmung.
Frankfurt – Am 14. Juni schaut die gesamte Fußballwelt nach München. Denn in der Allianz-Arena vom FC Bayern erfolgt an diesem Freitag um 21:00 Uhr der Anstoß zur Eröffnungspartie der EM 2024. Dann nämlich tritt die deutsche Nationalmannschaft unter der Leitung von Coach Julian Nagelsmann gegen Schottland an.
Die zuletzt gezeigten Leistungen in Testspielen gegen Frankreich und die Niederlande haben vielerorts EM-Euphorie ausgelöst. Unabhängig von den Ergebnissen wussten die DFB-Kicker längst verloren geglaubte Spielfreude zu zeigen. Hinzu kommt die musikalische Wiederentdeckung des Jahres, die gute Laune bei der EM garantieren sollte. Sportmoderatorin Laura Wontorra macht vor, wie es geht.
Laura Wontorra schon in EM-Stimmung: Moderatorin stimmt mit Kultsänger Peter Schilling „Major Tom“ an
Dass die DAZN-Moderatorin längst Feuer und Flamme für das sportliche Großevent in heimischen Gefilden ist, das macht die 34-Jährige auf Instagram unmissverständlich klar. In einer ihrer Stories von Sonntag (7. April) zeigt sich Wontorra nämlich „Völlig losgelöst“. Hiermit ist der Kult-Song aus den 80er-Jahren von Peter Schilling gemeint, der einen fiktiven Astronauten als Protagonisten hat.
Kaum, dass die Instagram-Story gestartet ist, erklingt auch schon der ikonische Refrain vom Schilling-Song. Doch ist Wontorra nicht alleine zu sehen, wie sie den Evergreen mitsingt. Schon nach wenigen Sekunden schwenkt die Handykamera zur Seite und siehe da: Interpret Peter Schilling gibt sich selbst die Ehre und lässt sich den Spaß für Social Media nicht entgehen. Beide strahlen, beide stimmen seinen größten Hit an.
80er-Jahre-Hit als DFB-Torhymne: Wie Peter Schillings Kultsong ein Revival erlebte
Was das mit der Fußball-EM 2024 in Deutschland zu tun hat? Unlängst hatten tausende Fans in Rahmen einer Online-Petition Unterschriften dafür gesammelt, dass bei Toren vom DFB-Team „Major Tom (völlig losgelöst)“ – wie der Songtitel in Gänze lautet – gespielt wird. Auch die Münchner Polizei hatte sich für den Kulthit als neue DFB-Torhymne eingesetzt.
Ende März war es dann wirklich soweit. Als Maximilian Mittelstädt beim Testspiel gegen die Niederlande zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich traf, erklang sogleich der 80er-Jahre-Hit als Torhymne. Zur Enttäuschung sollte beim entscheidenden 2:1-Siegtreffer durch Niclas Füllkrug dann aber wieder die bisherige DFB-Tormusik, „Kernkraft 400“ von Zombie Nation, gespielt werden.
Auch dank Peter Schillings „Major Tom“: Laura Wontorra verbreitet große Freude auf EM 2024
Welchem Song aber ihr Herz gehört, das macht Laura Wontorra in ihrer Instagram-Story deutlich. Das Video, welches mit dem Gastauftritt von „Ganzkörper-Gänsehaut“ Peter Schilling aufwartet, beschreibt die Tochter von Jörg Wontorra mit „EM Warm Up“. Dahinter hat sie als Emoji eine Deutschland-Flagge platziert. Ort der Aufnahme sei den Angaben bei Instagram zufolge die Zentrale vom DFB in Frankfurt. Hier hätte sie „drei gute Tage gehabt“, wie sie in einer ihrer nächsten Stories verrät.
Meine news
Stimmung wissen Wontorra und Schilling mit Blick auf die Heim-EM also schon mal zu verbreiten. Blöd nur, dass der Kult-Song beim Turnier nicht als Torhymne erklingen wird. „Die Torjingle bei der EURO sind für alle Teams gleich und Bestandteile des offiziellen Songs der UEFA EURO 2024“, teilte der europäische Fußball-Dachverband UEFA bereits mit.
Kleines Trostpflaster für die Fans und nicht zuletzt auch für Peter Schillings Edel-Fan namens Laura Wontorra: Jedes der Teams, dass an der EM in Deutschland teilnimmt, darf im Vorfeld jedes Spiels drei Songs für das Programm auswählen. Es wäre überraschend, sollte „Völlig losgelöst“ dann nicht erklingen. (han)