Welche Vorteile Käufer haben - Alle Informationen zu den Tickets für die Fußball-EM 2024
Die Fußball-Europameisterschaft findet im Juni und Juli 2024 in Deutschland statt. Für viele deutsche Fans bedeutet das, dass sie zum ersten Mal die Möglichkeit haben, eine Europameisterschaft im eigenen Land zu erleben. Alle Informationen zum Ticketverkauf bekommen Sie hier.
Was ist der aktuelle Stand beim Ticket-Verkauf für die Fußball-EM 2024?
Die Verkaufsphasen für EM-Tickets sind alle bereits beendet. In der ersten Phase gingen knapp eine Million Tickets in den Verkauf. Jeder konnte sich auf die Karten bewerben und am Ende wurde zugelost, wer ins Stadion darf. In der zweiten Verkaufsphase wurde ein Großteil der Tickets an die Verbände der Teilnehmer vergeben, die sie an ihre Fans verkaufen konnten. Ein kleiner Teil ging erneut per Losverfahren in den freien Verkauf. In der letzten Phase gingen die letzten knapp 500.000 Tickets für die Spiele der Play-off-Sieger im März auf den Markt. Jetzt sind alle 2,7 Millionen Eintrittskarten vergeben.
Zuletzt gab es noch die Möglichkeit über eine Resale-Plattform der UEFA an die letzten Tickets zu kommen, die vor dem Turnier verkauft werden. Hier gingen nochmal knapp 100.000 Tickets in den Verkauf. Der Verkauf lief über die offizielle Webseite der UEFA und fand nach dem „first-come, first-served“-Prinzip statt. Wer sich zuerst ein Ticket geschnappt hat, darf es auch behalten. Mittlerweile sind aber auch hier alle Tickets ausverkauft.
Jeder der ein Ticket ergattern konnte, wird bis Ende Mai seine Tickets über die offizielle UEFA Mobile Tickets-App erhalten. Hier können Fans ihre Tickets sicher herunterladen oder bei Bedarf auch an Freunde und Familie übertragen.
Wie kann man noch an Tickets kommen?
Die Möglichkeiten, über die UEFA Tickets für die Gruppenspiele zu erwerben, sind erschöpft. Mit dem Ende der Resale-Plattform ist die letzte Chance vorbei. Jetzt haben Fans nur noch die Möglichkeit, Tickets für die Finalrunde- Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale - zu erwerben. Hier werden die Tickets an die Fans der Mannschaften verkauft, die sich für die K.O.-Runde qualifiziert haben. Wie der Verkauf genau abläuft, hat die UEFA noch nicht bekannt gegeben. Er soll aber ab dem 23. Juni, nach Ende der Gruppenphase, beginnen und dann nach jedem Spiel wiederholt werden. Für die deutschen Fans heißt es also: Der DFB-Elf die Daumen drücken, damit es noch eine Chance gibt, um an Tickets für die Heim-EM zu kommen.
Wie viel kostet ein Ticket für die Heim-EM 2024?
Die Spanne bei den Ticketpreisen ist sehr groß. Das günstigste Ticket für ein Gruppenspiel bei der EM in der Fans First Kategorie kostet 30 Euro. Das teuerste in Kategorie 1 hingegen 200 Euro. Ausnahme hierbei ist nochmal das Eröffnungsspiel, hier kostet die günstigste Kategorie 50 Euro, die teuerste 600 Euro.
Ab dem Achtelfinale steigern sich die Preise dann stetig, die günstigste Kategorie Fans First kostet hier bereits 50€, im Finale 95€. Die teuerste Kategorie 1 kostet im Achtelfinale 250€ und steigert sich von 300€ im Viertelfinale, über 600€ im Halbfinale auf 1.000€ pro Ticket im Finale.