Die Höhepunkte im Fasching: Umzüge in Holzkirchen und Otterfing
In Valley startet der Fasching bereits an diesem Wochenende in die Saison. In Holzkirchen und Otterfing gibt es heuer wieder Faschingsumzüge. Wir haben die Höhepunkte der närrischen Zeit zusammengefasst.
Holzkrichen/ Ottering/ Valley – Sie wollen immer die ersten sein: Die närrische Zeit beginnt im Norden des Landkreises bereits am kommenden Wochenende. Siebeneinhalb Wochen können die Narren dann ausgiebig feiern. Mit den Faschingszügen in Holzkirchen und Otterfing stehen in diesem Jahr gleich zwei Höhepunkte an.
Burschenball und Spaceboi: Faschingsauftakt in Valley
Den Anfang macht traditionell der Burschenball in Valley am Samstag, 11. Januar. Ab 20 Uhr lädt der Burschenverein Unterdarching-Laindern alle Feierlustigen ab 16 Jahren in die beheizte Halle der Graf-Arco-Brauerei zum Faschingsauftakt ein. Die Happy Hour gilt bis 21 Uhr. Xpedition Rock und die bewährte Partyband Nirwana heizen dem Publikum ein, bis in die Morgenstunden hinein wird in der Bar weitergefeiert.
Ebenfalls in Valley steigt der Spaceboi des Trachtenvereins Schlossbergler. Am Freitag, 7. Februar, feiern die Trachtler ab 20 Uhr mit ihren Gästen unter dem alljährlichen Motto „kimm bunt, geh blau“ im Trachtenheim, Graf-Arco-Straße 32. Für gute Stimmung sorgt die Band Flashlight vom Tegernsee. Einlass ab 16 Jahren.
Otterfinger Hof wird zur Vulkanhalle
Die Nordringhalle in Otterfing wird am Samstag, 15. Februar, zur Faschingshochburg, wenn der TSV Otterfing ab 20 Uhr zum Römerball einlädt. Die Coverband Nirwana spielt ab 21 Uhr, Einlass ist ab 16 Jahren.
Am darauffolgenden Samstag, 22. Februar, laden gleich zwei Faschingsbälle zum Feiern ein: Heiß her geht es in Otterfing, wenn der Burschenverein Otterfing ab 20 Uhr zum berühmt-berüchtigten Tanz auf dem Vesuv einlädt. Wie im vergangenen Jahr spielen die Cagey Strings, DJ HSZ sorgt dafür, dass den Besuchern auch in den Pausen nicht langweilig wird. Einlass ist ab 18 Jahren, der Eintritt kosten zwölf Euro. Einen Fasching für alle Altersgruppen organisiert die Freiwillige Feuerwehr Valley mit dem Spritzenboi zum zweiten Mal. Ab 19 Uhr geht es im Feuerwehrhaus Unterdarching los, alle Gäste ab 16 bis 100 sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. Tags darauf findet in Agatharied eine Bettelhochzeit statt – auch sonst ist im Raum Miesbach einiges geboten.
Weiberfasching und „Crazy Freidog“
Am unsinnigen Donnerstag, 27. Februar, wird der Festsaal im Kultur im Oberbräu beim Weiberfasching zur Tanzfläche. Die Holzkirchner Partyband Host Mi spielt am 19 Uhr Hits zum Tanzen und Feiern. Eintritt ist ab 16 Jahren. Jugendliche bis 18 Jahre zahlen neun Euro Eintritt, Erwachsene elf Euro.
Meine news
Fest im Kalender steht auch der „Crazy Freidog“ des Frauenbundes Otterfing am rußigen Freitag, 28. Februar. Ab 20 Uhr geben die Otterfinger Frauen selbstgeschriebene Stücke im Otterfinger Hof zum Besten, für die sie fleißig geprobt haben. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt kostet zwölf Euro. Karten gibt es ab Montag, 17. Februar, im Kiosk Schaal.
Faschingsausklang mit Umzügen
Am Faschingssonntag, 2. März, verwandelt sich Holzkirchen in eine Geisterstadt: Unter dem Motto „Geisterstunde – wir gehen Holzkirchen monstermäßig auf den Geist“ veranstaltet der Faschingsverein De Damischen in diesem Jahr den Marktplatzfasching. Erstmals nach fünf Jahren Pause wird es pünktlich um 11.11 Uhr auch wieder einen Umzug mit motorisierten Wagen und Fußgruppen in der Münchner Straße geben. Danach herrscht närrisches Treiben am Marktplatz.
Den Rosenmontag, 3. März, belegt traditionell der Burgenverein Warngau mit dem Lumpenball. Ab 19.30 Uhr spielt Oberland Express im Gasthof zur Post in Warngau. Einlass ist ab 16 Jahren.
Kehraus ist heuer in Otterfing: Nach fünf Jahren regulärer Pause findet am Faschingsdienstag, 4. März, um 11.1.11 Uhr wieder ein Faschingsumzug mit motorisierten Wägen statt. Danach lassen die Narren die fünfte Jahreszeit im Otterfinger Hof ausklingen, es spielen die Partyband Danny and the Boys und the Rockable. Im Tegernseer Tal feiern die Seegeister das Ende der Faschingszeit in Dürnbach – auch sonst ist einiges geboten. sf