Erfolgreiche Bilanz: Grüne in Holzkirchen blicken bei Jahreshauptversammlung auf 2024 und 2025
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Grünen-Ortsverbandes Holzkirchen statt. Dort wurde Klaus Haas als Vorsitzender in seinem Amt von dem Mitgliedern bestätigt.
Holzkirchen – Bei ihrer Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder des Grünen-Ortsverbandes in Holzkirchen den Co-Vorsitzenden Klaus Haas für weitere zwei Jahre im Amt. Der Vorstand dankte Marcus Freitag, der auf eigenen Wunsch nach vier Jahren ausschied, für seine engagierte Mitarbeit.
Die Mitglieder wählten Michael Pfab zu seinem Nachfolger. Pfab vervollständigt damit das bestehende Team um Haas, die Co-Vorsitzende Dorothea Deutsch sowie die Beisitzer Anita Gritschneder, Stefanie Mitterer, Lena Holzer und Matthias Kühner. Die beiden Vorsitzenden erinnerten an die Aktivitäten des Ortsverbands und gaben einen Ausblick auf 2025.
Dabei kam die Kommunalpolitik nicht zu kurz: Die Fraktionssprecher im Marktgemeinderat, Anita Gritschneder und Robert Wiechmann, informierten zu Themen wie Ortsentwicklung, Mobilität und Bürgerbeteiligung. Sehr willkommen war auch der Bundestagsabgeordnete Karl Bär, der für die Grünen wieder als Direktkandidat antreten wird. „Mit Listenplatz 6 hat er gute Chancen auf den Wiedereinzug in den Bundestag“, schreiben die Grünen.
„Die Stimmung unter neuen und alten Mitgliedern war hervorragend, konnte der Ortsverband dieses Jahr doch einen Mitgliederzuwachs von 50 Prozent verbuchen.“ Mit diesem Rückenwind gehen die Holzkirchner Grünen gestärkt in das Wahljahr.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.