Änderungen bei der Deutschen Bahn: Zweierabteil und digitales Handtuch geplant

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Auf der Messe „Mobilität erleben“ stellt die Deutsche Bahn einige Neuerungen vor. Diese sollen vielen Reisenden noch in diesem Jahr zugutekommen.

München – „Immer mehr Menschen in Deutschland wollen Bahnfahren und auch international boomt der Fernverkehr“, sagte Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. Noch in diesem Jahr soll sich bei der Deutschen Bahn (DB) einiges ändern.

Zweierabteile sollen für mehr Privatsphäre sorgen – diese Neuerungen plant die Deutsche Bahn

Eine für viele Fahrgäste interessanteste Neuerung dürften Zweierabteile sein. Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr auf offene Sitzreihen in Großraumwagen gesetzt wurde, sind die Zweierabteile ein Schritt in Richtung erhöhter Privatsphäre. Die zwei Sitze in dem Abteil befinden sich gegenüber voneinander und sind durch eine Milchglasscheibe vom restlichen Wagen getrennt. Dadurch können andere Fahrgäste zwar in das Abteil schauen, dennoch sind die Reisenden für sich.

Bei der Deutschen Bahn stehen viele Neuerungen bevor – auch ein Zweierabteil wird zur Freude vieler Reisender geplant. © picture alliance/dpa | Annette Riedl

„Wer sich in das Modell des ICE-Zweierabteils setzt, erahnt schon jetzt, wie sich Bahnfahren bald anfühlen kann“, kommentierte die Deutsche Bahn ihre Idee. Auch von dort heißt es, dass dadurch „der Sitzplatz zum persönlichen Raum mit deutlich mehr Privatsphäre werde.“ Wann die Zweierabteile in neue ICE-Züge eingebaut werden könnten, gab die DB noch nicht bekannt. Ein Sprecher sagte, dass erst später entschieden werden soll, in welcher Art und Weise das Projekt umgesetzt wird. Auch Fotos von Einzelabteilen tauchten bereits auf.

Digitales Handtuch und Modernisierung von Bahnhöfen – das steht in diesem Jahr an

Ebenfalls als Neuerung präsentiert wurde das sogenannte „digitale Handtuch“. Nach dem einfachen Komfort-Check-in können sich Fahrgäste so einen Sitzplatz während der ganzen Fahrt reservieren, ohne Geld dafür auszugeben. Möglich ist das, wenn ein Sitzplatz für eine Reise nicht reserviert wurde. Das neue digitale Handtuch wird dann sogar am Sitz als neue Reservierung mit „belegt bis <Zielbahnhof>“ angezeigt. Auf der Messe „Mobilität erleben“ in Berlin wurden zudem noch einige Aufarbeitungen angekündigt.

Geplante Neuerungen bei der Deutschen Bahn:

  • Zweierabteile im ICE
  • Weiterentwicklung der DB Navigator App
  • Effizientere ICE-Instandhaltung dank Roboter und KI
  • Echtzeit Belegtanzeige: Das „digitale Handtuch“ kommt
  • Bahnhöfe werden modernisiert

Unter anderem sollen noch in diesem Jahr 20 Bahnhöfe modernisiert werden. Bis zum Jahr 2030 kommen da noch zahlreiche weitere dazu. In den 25 reisestärksten Fernverkehrsbahnhöfen wie Hamburg und Frankfurt werden in den nächsten fünf Jahren die Reiseverkehrszentren runderneuert. Auch die DB Navigator App wird weiterentwickelt. Künftig können dort Mobilitätsangebote mit einem Bezahlsystem namens Bonvoyo direkt für jede Reise online bezahlt werden. (rd/dpa/afp)

Auch interessant

Kommentare