Beliebte Serien fallen aus: RTL und ZDF ändern TV-Programm am Montag aus aktuellem Anlass

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump bestimmt am Montag das TV-Programm. So kommt es bei RTL und ZDF durch Live-Berichte zu Änderungen.

Köln/Mainz – Am Montag (20. Januar) müssen RTL- und ZDF-Zuschauer auf ihr gewohntes Vorabendprogramm verzichten. Grund dafür ist die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump (78), die nicht nur die Menschen in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Auch hierzulande berichten zahlreiche Fernsehsender über das Ereignis, unter anderem RTL und ZDF.

Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump: RTL und ZDF ändern TV-Programm

So strahlt der Kölner Privatsender RTL am Montag ab 17:30 Uhr die Sendung „Trump is back – Machtwechsel im Weißen Haus“ gemeinsam mit n-tv live im Free-TV aus. Weichen muss dafür die Folge „Der Schmuggler“ der beliebten Daily-Soap „Unter uns“. Laut RTL wird die Episode am Montag aber zur gewohnten Zeit um 17:30 Uhr kostenlos bei RTL+ abrufbar sein.

Auch das ZDF nimmt Änderungen am TV-Programm vor. Aus einer Mitteilung des Senders geht hervor, dass ab 17:15 Uhr das „ZDF spezial: Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington“ mit Moderatorin Antje Pieper (55) und Elmar Theveßen (57), dem ZDF-Studioleiter in Washington, D.C., beginnt. Da die Übertragung bis 19 Uhr angesetzt ist, fallen sowohl das Magazin „hallo deutschland“ als auch die Serie „SOKO Potsdam“ am Montagnachmittag aus.

Donald Trumps Vereidigung nicht nur bei RTL und im ZDF zu sehen

Den sogenannten „Inauguration Day“ können Interessierte am Montag nicht nur bei RTL und im ZDF live verfolgen. Phoenix berichtet seiner Website zufolge im Rahmen seiner „phoenix vor Ort“-Sendung ab 16:30 Uhr. Auch Nachrichtensender Welt zeigt ab 17 Uhr die Sendung „Welt Live – Amtseinführung von Donald Trump“.

Die Free-TV-Sender RTL und ZDF.
Die Free-TV-Sender RTL und ZDF ändern ihr TV-Programm aus aktuellem Anlass. © IMAGO/Panama Pictures/IMAGO/Michael Gstettenbauer

Am Montag wird Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. Die Zeremonie findet in diesem Jahr nicht wie üblich draußen am Parlamentsgebäude, sondern aufgrund der niedrigen Temperaturen im Kapitol statt. Als Gäste werden unter anderem alle lebenden, ehemaligen US-Präsidenten erwartet, darunter auch Joe Biden (82) und Barack Obama (63). Michelle Obama (61) soll US-Medienberichten zufolge ihre Absage mitgeteilt haben. Verwendete Quellen: rtl.de, zdf.de, phoenix.de, welt.de

Auch interessant

Kommentare