Putin macht düstere Prophezeiung nach Ukraine-Attacke weit hinter Russlands Grenze

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Immer hat Russland Wohnhäuser in der Ukraine aus der Luft angegriffen. Am Samstag reagierte die Ukraine ihrereseits mit Angriffen – Putin will Vergeltung.

Moskau - Nach dem Drohnenangriff auf die russische Millionenstadt Kasan an der Wolga hat Kreml-Chef Wladimir Putin Kiew Vergeltung angedroht. „Wer auch immer versucht, etwas bei uns zu zerstören, wird mit einem Vielfachen der Zerstörungen bei sich konfrontiert und bedauert noch, was er in unserem Land versucht hat“, sagte der russische Präsident bei einer vom Fernsehen übertragenen Videokonferenz.

1000 Kilometer hinter der Grenze – ukrainische Drohnen treffen Wohnhäuser in Kasan

Am Samstagmorgen waren sechs ukrainische Drohnen in Wohnhäuser in der russischen Metropole Kasan eingeschlagen, eine weitere traf ein Industrieobjekt. Offiziellen Angaben zufolge gab es bei dem Angriff keine Verletzten. Medien schrieben von drei Personen, die Schnittwunden durch zersplitterte Fensterscheiben erlitten hätten. 

Kasan befindet sich mehr als 1000 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt. Obwohl sich die Ukraine bislang offiziell nicht zu der Attacke bekannt hat, gilt sie als deren Reaktion auf einen russischen Raketenangriff gegen Kiew.

Kremlchef Wladimir Putin
Kremlchef Wladimir Putin kündigt einen Vergeltungsschlag für Drohnenangriffe gegen die Millionenstadt Kasan an. (Archivbild) © Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Massiver Drohnenangriff: Ukraine greift russische Infrastruktur in Orjol an

Die Ukraine hat darüber hinaus am Sonntag einen groß angelegten Drohnenangriff auf die russische Region Orjol gestartet, nördlich der Region Kursk. Das teilte der Gouverneur von Orjol, Andrey Klychkov, am Sonntagmorgen auf Telegram mit. Der Angriff richtet sich gegen „Kraftstoff- und Energieinfrastrukturanlagen“ in der Region, sagte Klychkov.

Nach Angaben des Gouverneurs konnte die russische Luftabwehr insgesamt 20 Drohnen abfangen. Dennoch brach an einer Tankstelle im Dorf Stalnoj Kon, nordöstlich der Stadt Orjol, ein Feuer aus. Es gab keine Berichte über Verletzte oder größere Schäden.

Ukraine will im Kreig Angriffe auf russische Militärziele intensivieren

Ein Video, das von der unabhängigen russischen Nachrichtenplattform Astra veröffentlicht wurde, zeigt eine Explosion, die angeblich aus der Region Orjol stammt. Die Echtheit des Materials konnte bisher nicht unabhängig überprüft werden. Ein ukrainischer Regierungsbeamter teilte den Clip und erklärte, es handele sich um Aufnahmen aus Orjol.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte am Samstagabend an, dass Kiew weiterhin russische Militärziele angreifen werde. Dabei setze die Ukraine verstärkt auf Drohnen und Raketen aus eigener Produktion, um gezielt Militärstützpunkte und Infrastruktur ins Visier zu nehmen.

Ukraine im Krieg mit Russland – Drohnenangriffe als zentrales Mittel

Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, in derselben Nacht insgesamt 34 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben: 20 über Orjol, acht über Rostow und Brjansk, fünf über Kursk und eine weitere über Krasnodar. Die ukrainische Luftwaffe berichtete ebenfalls, dass Russland in den vergangenen 24 Stunden mehr als 100 Angriffsdrohnen gestartet habe, darunter auch von den Standorten Millerovo in der Region Rostow und Orjol. (dpa/jal)

Auch interessant

Kommentare