Russland verstärkt Angriffe an den Fronten im Osten und Süden der Ukraine
Russland verstärkt Angriffe an den Fronten im Osten und Süden der Ukraine
Viele russische Angriffe in der Ukraine. Kiew setzt Drohne aus eigener Produktion gegen Russland ein. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
- Zahlreiche Schlachten: Intensive Bodenkämpfe in der Ukraine
- Aktuelle Zahlen: Russland weiter mit hohen Verlusten
- Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Russland und Ukraine sowie ihren Verbündeten. Insbesondere die Angaben zu Verlusten der beteiligten Armeen im Ukraine-Krieg lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Update vom 19. Januar, 7.00 Uhr: Die russischen Bodentruppen verstärken nach Kiewer Militärangaben ihre Angriffe an den Fronten im Osten und Süden der Ukraine wieder. Laut Lagebericht des ukrainischen Generalstabs gab es am Donnerstag (18. Januar) 114 versuchte Angriffe an acht Frontabschnitten. Das waren deutlich mehr als zuletzt. Die Angriffe wurden demnach abgewehrt. Die Angaben sind nicht unabhängig überprüfbar. Unterdessen blieb es in der Nacht auf Freitag am Himmel über der Ukraine zunächst ruhig. Die ukrainische Luftwaffe verzeichnete keine der sonst üblichen Angriffe russischer Kampfdrohnen.

Soldaten aus Russland und der Ukraine liefern sich intensive Bodenkämpfe
Erstmeldung vom 19. Januar: Kiew – Seit fast 23 Monaten wehrt sich die Ukraine gegen eine Invasion aus Russland. Die Gefechte am Boden nahmen an Intensität wieder zu, wie der Bericht des ukrainischen Generalstabs für Donnerstag belegt. Am heftigsten rannten die russischen Truppen demnach wieder gegen die Frontstadt Awdijiwka an. In und um die Stadt dicht beim russisch beherrschten Donezk wurden 36 Gefechte verzeichnet. Die russische Armee versucht seit Oktober, die ukrainischen Verteidiger einzukesseln. Sie erlitt dabei hohe Verluste an Soldaten und Material. Hier eine Übersicht über die gesamten Verluste Russlands im Ukraine-Krieg:
- Soldaten: 373.600 (+780 zum Vortag)
- Panzer: 6147 (+21)
- Gepanzerte Fahrzeuge: 11.410 (+38)
- Artilleriesysteme: 8835 (+24)
- Mehrfachraketenwerfer: 966 (+2)
- Luftabwehrsysteme: 653 (+3)
- Flugzeuge: 331 (+2)
- Helikopter: 324 (+0)
- Drohnen: 6.925 (+41)
- Marschflugkörper: 1818 (+1)
- Kriegsschiffe: 23 (+0)
- U-Boote: 1 (+0)
- Tanklastzüge und weitere Fahrzeuge: 11.794 (+39)
- Spezialausrüstung: 1380 (+13)
Quelle: Ukrainischer Generalstab vom 18. Januar. Die Angaben über Verluste Russlands stammen von der ukrainischen Armee. Sie lassen sich nicht unabhängig prüfen. Russland selbst macht keine Angaben über die eigenen Verluste im Ukraine-Krieg.
Meine news
Mehr als 1000 Kilometer unterwegs: Ukraine setzt Drohne aus eigener Produktion gegen Russland ein
Die Ukraine setzte eigenen Angaben nach erfolgreich eine Drohne bei der nordrussischen Großstadt St. Petersburg ein. „Ja, diese Nacht haben wir ein Ziel getroffen, und diese Drohne flog genau 1250 Kilometer“, sagte Industrieminister Olexander Kamyschin beim Weltwirtschaftsforum in Davos in der Schweiz. Die verwendete Drohne sei in der Ukraine produziert worden und habe umgerechnet etwas mehr als 320 Euro gekostet.
Ukrainische Medien berichteten unter Berufung auf den Militärgeheimdienst von einem Angriff auf ein Treibstofflager im Hafen der Millionenstadt. Russischen Angaben zufolge wurden drei Drohnen abgefangen. Schäden habe es nicht gegeben. (red mit Agenturen)