SciFi-Waffe an der Front: Ukraine präsentiert neuen Laserturm zur Abwehr von Putins Drohnen
Im Ukraine-Krieg könnte schon bald eine neue Waffe zum Einsatz kommen. Eine ukrainische Firma entwickelte eine Laserkanone speziell gegen Drohnen.
Kiew – Im Verteidigungskrieg gegen Russland hat das ukrainische Militär Drohnen für sich entdeckt. Doch auch russische Streitkräfte führen mit ihnen immer wieder Angriffe durch. Kiew will sich dagegen besser schützen – und präsentiert einen neuen Laserturm, der an der Front zum Einsatz kommen und Wladimir Putins Drohnen das Fürchten lehren soll.
Ukraine erhält neue Laserwaffe für Kampf gegen Putins Drohnen
Der Laserturm, der wie eine Waffe aus einem alten Science-Fiction-Streifen aussieht, ist von der ukrainischen Firma „Fulltime Robotics“ entwickelt worden. SlimBeam, so der Name der kompakten Laserkanone, soll Drohnen neutralisieren und Sprengstoff aus der Ferne zerstören. Das seit 2018 existierende Unternehmen „Fulltime Robotics“ hat sich auf Robotik spezialisiert und beschäftigt sich seit dem letzten Jahr intensiv mit Lasertechnologien, schreibt die englischsprachige Nachrichten-Website Euromaidan Press.
SlimBeam kann für mehrere Zwecke genutzt werden. Laut dem ukrainischen Verteidigungstechnologie-Cluster Brave1 eigne sich der Laserturm, um „Drohnen zu zerstören oder optische Systeme zu blenden, Sprengstoffe zu neutralisieren, Stromleitungen von Hindernissen zu befreien, Eiszapfen zu entfernen oder andere potenziell gefährliche Objekte zu eliminieren“. Die Ukraine hatte bereits mit einer Düsenjet-Drohne für Aufsehen gesorgt.
Laserturm SlimBeam blendet und zerstört Drohnen
Die Firma „Fulltime Robotics“ nennt auf ihrer Website folgende Anwendungsgebiete:
- Neutralisierung von Sprengstoffen und Minenräumoperationen
- Automatisierte Drohnenabwehr für mobile Einheiten
- Blendung von Drohnenkameras auf Entfernungen bis zu zwei Kilometern
- Zerstörung kleiner Drohnen auf Entfernungen bis zu 800 Metern
- Beseitigung von Hindernissen in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen
- Ideal für verschiedene Arten von Sabotageeinsätzen
Den Soldaten könnte im Ukraine-Krieg zugutekommen, dass die Laserkanone sowohl autonom als auch ferngesteuert betrieben werden kann, entweder als stationäres System oder auf einer bodengestützten Roboterplattform mit Reifen. SlimBeam bietet auf dem Schlachtfeld auch einen entscheidenden Vorteil: Der Laserstrahl ist unsichtbar und lautlos. Zuletzt stellte die Ukraine eine Flammenwerfer-Drohne vor. (mt)