Neue Wettervorhersage statt Räumfahrzeugen - „Die Bahn hat nichts gelernt“: Grüner fürchtet nach Anfrage neues Schneechaos
Meterhoch lag im vergangenen Dezember der Schnee in München und allgemein im Süden Bayerns. Das hatte Folgen für den Bahnverkehr, der zeitweise komplett stillstand. Ein Grund dafür war die mangelnde Vorbereitung der Bahn, die unter anderem erst Schienenräumfahrzeuge und weitere schwere Fahrzeuge wie Lokomotiven aus anderen Teilen Deutschlands losschicken musste. Dass von diesen zu wenig vorhanden sind, kommt noch dazu.
Mit einer Anfrage an das Bundesverkehrsministerium (BVM) wollte Karl Bär, Bundestagsabgeordneter der Grünen, nun wissen, wie man sich auf den kommenden Winter vorbereitet habe und welche Lehren aus 2023 gezogen worden seien. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Vorbereitung auf Schneechaos? Bahn-Anfrage von Grünen-Mann liefert irres Ergebnis
Das Verkehrsministerium stellte zunächst klar, dass es keine neuen Schienenräumfahrzeuge angeschafft habe. Stattdessen würde die Bahn nun eine neue Wettervorhersage nutzen. Zudem seien 21 handgeführte Schneefräsen für den Rangierbahnhof München Nord beschafft worden.
Bär lässt das fassungslos zurück. „Die Bahn hat aus dem Schneechaos im letzten Jahr nichts gelernt“, sagt der Grünen-Politiker dem „Bayrischen Rundfunk“. Ein Chaos wie 2023, als unter anderem Oberleitungen einforen und meterhoher Schnee tagelang Schienen blockierte sei so vorprogrammiert, fürchtet er.
Grünen-Abgeordneter fordert Verkehrsminister Wissing zum Handeln auf
Extremwetterereignisse nähmen zu, gerade am Alpenrand. Bär fordert klar: Die Bahn und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) müssen handeln. Neue Schienenräumfahrzeuge seien aus seiner Sicht immer noch billiger als tagelange Ausfälle und Verspätungen bei der Bahn.
Im vergangenen Winter hatten Experten vermutet, dass man bei der Bahn in Bayern verdrängt habe, dass so starke Schneefälle noch möglich seien. Am 30. November, dem Tag vor dem großen Schneefall, hatte die Bahn noch erklärt, gut auf den Winter vorbereitet zu sein - das hatte sich als fataler Irrtum herausgestellt.