Frost, Schnee, -15 Grad: Wetter-Vorhersage für Bayern mit Kältepaket
Am Wochenende wird es kalt in Bayern, danach kommt der Schnee: Nach einem milden Jahreswechsel hat der Winter den Freistaat wieder voll im Griff.
München – Am Freitag, 12. Januar, laufen noch diverse Wetter-Warnungen für den Freistaat. Doch wie geht es am Wochenende weiter? Ein Wetter-Wechsel zeichnet sich zumindest nicht ab. Im Gegenteil: Der kalte Griff des Winters lässt erstmal nicht locker.
Bayern-Vorhersage fürs Wochenende: DWD-Warnungen mindestens bis Samstag
Am Freitagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den gesamten Freistaat vor Frost, im Norden auch vor Glätte. In Südbayern ist es sogar eine Warnung der Stufe zwei: „Es tritt strenger Frost bis -12 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -15 °C“, heißt es in der Warnkarte der Meteorologen. Die Warnungen gelten jeweils über den Verlauf der Nacht hinweg bis Samstagvormittag, 13. Januar.

Mit einem Wetterumschwung im Verlauf der nächsten Tage ist derweil nicht zu rechnen. So schreibt der DWD im aktuellen Warnlagebericht, dass „die Zufuhr relativ kalter und in Bodennähe teilweise feuchter Luft von Norden her“ anhält. Das zeigt ein Blick in die Trendvorhersage des DWD.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Kalter Wochenstart, dann kommt die Schneewalze: Wetter in Bayern in der 3. Kalenderwoche
Laut DWD-Wettergrafiken wird der Sonntag, 14. Januar, vergleichsweise mild in ganz Bayern. In Nürnberg soll es sogar eine kleine Spitze auf über null Grad geben, auch in München könnte es Temperaturen knapp im Plus-Bereich geben. So fällt auch die Marschroute für die dritte Kalenderwoche des Jahres aus. Der Unterschied zum Wochenende: Schnee und Regen halten wieder Einzug im Freistaat.
Meine news
So deuten die DWD-Grafiken darauf hin, dass es ab Mittwoch, 17. Januar, relativ stark schneien könnte. Das passt zusammen mit den Wetter-Vorhersagen für ganz Deutschland, denen zufolge wieder viel Schnee Kurs auf die Bundesrepublik genommen hat. „Am Mittwoch breiten sich Schneefälle von Südwestdeutschland zur Mitte aus, später fällt im Südwesten teils gefrierender Regen. Örtlich markante Schneemengen über 10 cm“, heißt es dahingehend beim Deutschen Wetterdienst. Auch die Temperaturen betreffend dürfte es dann wieder kälter werden – den aktuellen Grafiken nach sind sogar lokale Ausreißer bis zu Minus 15 Grad möglich. (fhz)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.