Buchmacher vor US-Wahl 2024: Neuer Favorit im Rennen zwischen Harris und Trump – Elon Musk als Grund
Auf der Wettplattform „Polymarket“ haben sich die Quoten zugunsten des ehemaligen Präsidenten Donald Trump verändert.
Washington – Bis zu der US-Wahl sind es nur noch wenige Wochen. Die Frage, wer das Rennen gewinnt, spitzt sich weiter zu. In den vergangenen Wochen lagen vor allem in den Swing States die aktuellen Umfragewerte der beiden Kandidaten nah bei einander. Die Wettplattform „Polymarket“ sorgte mir ihrer Prognose nun für Spannung bei Wahlbeobachtern.
Am Montag vergrößerte sich Donald Trumps Vorsprung vor Vizepräsidentin Kamala Harris auf der Wettplattform. Die Plattform ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, unkonventionelle Wetten auf Ereignisse wie die Präsidentschaftswahlen abzuschließen.
Zu Beginn der Woche lagen die Siegeschancen für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump bei 53,3 Prozent. Vizepräsidentin Harris kam auf 46,1 Prozent. Binnen weniger Stunden verbesserten sich Trumps Werte um fast drei Prozentpunkte. Laut Forbes könnte der Anstieg von Trumps Chancen möglicherweise auf den Einfluss des Milliardärs Elon Musk zurückzuführen sein.
Elon Musk: Wettquoten sind zuverlässiger als Umfragen
Musk stellte sich am Wochenende während eines Auftritts in Butler, Pennsylvania, euphorisch hinter den Republikaner und hielt bei der Kundgebung eine Rede. Auf seiner Social-Media-Plattform X veröffentlichte Musk mehrere Beiträge, in denen er auf den Kurswechsel bei „Polymarket“ aufmerksam machte. Er brachte den Anstieg von Trumps Chancen mit seinem Auftritt in Verbindung und betonte, dass Wettquoten „genauer als Umfragen sind, da echtes Geld auf dem Spiel steht“. Zudem teilte er einen Screenshot, der den Rückgang von Harris‘ Wahlchancen veranschaulichen sollte.

Der Wechsel bei „Polymarket“ führte laut Election Betting Odds, einer Plattform, die die Siegeswahrscheinlichkeiten von Wettplattformen wie Polymarket zusammenfasst, erstmals seit dem 10. September dazu, dass Trump die Favoritenrolle von Harris übernahm, so Forbes.
Meine news
US-Wahl: Musk bekräftigt seine Unterstützung für Donald Trump
Musk hat nach seinem gemeinsamen Wahlkampfauftritt mit Donald Trump seine Unterstützung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten bekräftigt. In einem am Montag übertragenen Interview mit Tucker Carlson sagte Musk: „Ich bin voll dabei, Baby.“ In dem Gespräch wiederholte er auch rechte Verschwörungstheorien, wonach die demokratische Partei mithilfe von Einwanderern das politische System der USA ändern wolle, berichtete die Deutsche Presse-Agentur.
Musk wird im Wahlkampf immer mehr zu einem Stellvertreter Trumps und plant Berichten zufolge in den kommenden Wochen eine Reihe von Veranstaltungen in besonders umkämpften Bundesstaaten. Am Wochenende stellte der gebürtige Südafrikaner ein Programm vor, wonach er jedem Menschen 47 Dollar (rund 43 Euro) zahlen will, der Wähler in den Swing States Pennsylvania, Georgia, North Carolina, Arizona, Michigan und Wisconsin zur Registrierung beim Wahlamt bringt. (jal)