Wirbel um deutschen EM-Song: Kim Petras macht einen Rückzieher – Ersatz schon gefunden
Die Vorbereitungen für die diesjährige Fußball-EM in Deutschland laufen auf Hochtouren. Der offizielle Song des Events musste jetzt jedoch kurz vor knapp umgeplant werden.
Berlin – Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass große Sportereignisse einen eigenen Song bekommen. Die diesjährige Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist dabei keine Ausnahme. Im Juni soll in München bei einem Spiel zwischen Deutschland und Schottland der erste Anstoß stattfinden. Auch das EM-Maskottchen Albärt, ein per Abstimmung ausgewählter Teddybär im blauen Trikot, steht bereits bereit. Der offizielle EM-Song sorgt derweil allerdings noch für Chaos in der Planung.
Der offizielle Song zur Fußball-EM muss kurz vor knapp neu produziert werden
Denn die Sängerin Kim Petras (31), die das Lied gemeinsam mit der Pop-Rock-Band OneRepublic und der italienischen EDM-Gruppe Meduza aufnehmen sollte, machte jetzt überraschend einen Rückzieher. Genauere Details zu ihrer plötzlichen Absage machte Kim Petras, die als eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschsprachigen Trans-Community gilt und seit längerem in Los Angeles lebt, nicht öffentlich.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen tz-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Laut Berichten der Bild habe sie ihre Teilnahme aufgrund von „Terminschwierigkeiten“ zurückziehen müssen. Ihren Part als Frontfrau des diesjährigen EM-Songs übernimmt deshalb jetzt die ehemalige DSDS-Jurorin Leony (26). Die Singer-Songwriterin gab in einem Video auf ihrem offiziellen Instagram-Account bekannt, dass sie gemeinsam mit OneRepublic und Meduza die Hymne der Fußballeuropameisterschaft singen werde. „Das ist eine Riesenehre für mich“, zeigte sich Leony in ihrem Clip begeistert. „Ich freue mich so, dass ich dabei sein darf.“
Leony und ihre Musikerkollegen verraten bisher noch nichts zur offiziellen EM-Hymne
In ihrer Funktion als DSDS-Jurorin verfasste Leony unter anderem die Finalsongs der letzten Kandidaten. Ob sie dieses Mal ebenfalls an der Erschaffung des Liedes beteiligt ist, oder ob sie ausschließlich den Gesangspart der EM-Hymne übernehmen wird, verriet die „Brother Louie“-Interpretin in ihrem Instagram-Reel allerdings nicht. In Kürze werde sie jedoch für zwei Tage nach Miami fliegen, um OneRepublic und Meduza kennenzulernen und sogar einen gemeinsamen Bühnenauftritt mit ihren Kollegen zu absolvieren.
Meine news
Auch die beiden beteiligten Bands halten sich in Bezug auf den mit Spannung erwarteten Song bisher bedeckt. Spätestens zum EM-Eröffnungsspiel im Juni wird das Lied dann aber endlich zu hören sein. Wegen der EM wird ein musikalisches Großevent im Sommer aber ausfallen: Florian Silbereisens „Schlagerstrandparty“ fällt aus. Verwendete Quellen: Bild.de, Leony Instagram