Noch kein Übernachtungsplatz für die Fußball-EM 2024? Campingplätze in der Nähe der Stadien finden
Die Fußball-Europameisterschaft der Männer findet 2024 in Deutschland statt. Wer noch keine Unterkunft gefunden, kann sich nach Campingplätzen umsehen.
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 wird sich Deutschland wieder im Fußballfieber befinden. Die Tickets für die Spiele sind größtenteils ausverkauft, nur noch Restkarten sind erhältlich, wie der NDR berichtet. Das heißt, für die meisten Fußballfans geht es spätestens jetzt auf die Suche nach einer Unterkunft für das Spiel, wenn sie dafür in eine andere Stadt reisen müssen. Schon Anfang des Jahres sind die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen an den Austragungsorten deutlich in die Höhe geschossen, wie das Buchungsportal Holidu informierte. Die Auswahl an kostengünstigen Bleiben wird somit schnell rar sein. Auch Campingplätze, die sich in den vergangenen Jahren einer immer größeren Beliebtheit erfreuten, werden dann eine Übernachtungsoption für Fußballfans sein.
Campingplätze in Stadiennähe – wo Sie in München, Berlin, Hamburg & Co. fündig werden
In insgesamt zehn Stadien in ganz Deutschland wird die Fußball-EM 2024 ausgetragen:
- Olympiastadion, Berlin
- Volksparkstadion, Hamburg
- Leipzig Stadium / Red Bull Arena, Leipzig
- Cologne Stadium / RheinEnergieStadion, Köln
- BVB-Stadion Dortmund / Signal-Iduna-Park, Dortmund
- Arena AufSchalke / Veltins-Arena, Gelsenkirchen
- Düsseldorf Arena / Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
- Stuttgart Arena / Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
- Frankfurt-Arena / Deutsche Bank Park, Frankfurt
- Munich Football Arena / Allianz Arena, München

Wer sich dafür entscheidet, für die Fußball-EM mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen anzureisen, der sollte am besten frühzeitig eine Reservierung auf dem Campingplatz vornehmen. An manchen Städten kann die Auswahl überschaubar sein und so vermeiden Sie unerfreuliche Überraschungen. Es gibt aber auch Campingplätze, die keine Reservierungen annehmen – hier lohnt sich eine frühe Anfahrt. Wo in der Nähe der Stadien Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind, finden Fußballfans über Camping-Buchungsportale wie Pincamp.de vom ADAC oder camping.info heraus. Beide Anbieter haben eine Auswahl an Campingplätzen pro Austragungsort zusammengestellt, die infrage kommen:
Campingplätze in Berlin:
- Campingplatz Flakensee
- Campingplatz Krossinsee
- Campingplatz Mahlower See
- DCC-Camping Berlin-Kladow
- DCC-Campingplatz Gatow
- Hotel & City Camping Nord
Meine news
Campingplätze in Hamburg:
- Camping Buchholz Hamburg City
- Campingplatz Elbecamp
- Camping Stover Strand International – Hamburg
- KNAUS Campingpark Hamburg****
Campingplätze in Leipzig:
- Camping am Kulkwitzer See
- Geiseltalsee Camp
- KNAUS Campingpark Leipzig-Auensee****
- Neuseenland Camping
- Strandbad Hasse
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Campingplätze in Köln:
- Camping Berger
- Campingpark im Bergischen Land
- Campingplatz Heider Bergsee
- Camping Liblarer See
- Camping Stadt Köln
- Camping Waldbad
Campingplätze in Dortmund und Gelsenkirchen:
- Campingplatz Ennepetal
- Campingplatz Hohensyburg
- Camping Obsthof
- Erholungspark Wehlingsheide
- Freizeitpark Klaukenhof
- KNAUS Campingpark Essen-Werden
- Wohnmobilstellplatz TOPPARK Dortmund Wischlingen
- Wohnmobilstellplatz Nienhausen

Campingplätze in Düsseldorf:
- Camping Düsseldorf-Lörick
- Camping Strandterrasse
- Camping Unterbacher See
Campingplätze in Stuttgart:
- Campingpark Bad Liebenzell
- Camping Cannstatter Wasen
- Camping-Erbenwald im Schwarzwald
- Campingplatz Gruibingen
- Family-Resort Kleinenzhof
Campingplätze in Frankfurt:
- Campingplatz Bärensee
- Campingplatz Dreieich
- Campingplatz Hof Gimbach
- Campingplatz Mainkur
- Campingplatz am Steinrodsee
Campingplätze in München:
- Camping Langwiedersee
- Camping München-Obermenzing
- Camping München-Thalkirchen
- Camping Nord-West
- THE TENT Munich