Deutschland gegen Island heute im Live-Ticker: DFB-Frauen planen Zeichen für Gleichberechtigung
Am 2. Spieltag der EM-Quali empfängt die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Aachen Island. Das Spiel hier im Live-Ticker.
- EM-Qualifikation, 2. Spieltag: Deutschland – Island -:- (Anstoß: 18.10 Uhr)
- Deutschland gegen Island heute im Live-Ticker: Schulze Solano vor Startelf-Debüt
- Dieser Live-Ticker wird laufend aktualisiert
Update vom 9. April, 17.15 Uhr: Die Aufstellung der DFB-Frauen ist da! Horst Hrubesch baut die Mannschaft im Vergleich zum 3:2 gegen Österreich vor vier Tagen auf zwei Positionen um. Wie bereits angekündigt feiert Bibiane Schulze Solano ihr Startelf-Debüt in der Innenverteidigung und ersetzt dabei Sara Doorsoun. Im zentralen Mittelfeld rückt Elisa Senß an die Seite von Lena Oberdorf und Sjoeke Nüsken. Sydney Lohmann beginnt dafür zunächst auf der Bank.
Deutschland – Island -:- (-:-)
Aufstellung Deutschland: | Frohms – Gwinn, Hendrich, Schulze Solano, Linder – Oberdorf, Nüsken, Senß – Brand, Schüller, Bühl |
Aufstellung Island: | Birkisdottir – Arnadottir, Viggosdottir, Sigurdardottir, Heidarsdottir – Johannsdottir, Vilhjalmsdottir, Antonsdottir – Zomers, Jonsdottir, Eiriksdottir |
Tore: | - |
Erstmeldung vom 9. April, 16.33 Uhr: Aachen – Vier Tage nach dem mühevollen 3:2-Sieg gegen Österreich zum Auftakt in die EM-Quali wollen die DFB-Frauen am 2. Spieltag nachlegen. In Aachen empfängt das Team von Noch-Bundestrainer Horst Hrubesch mit Island den wohl stärksten Gruppengegner. Dennoch geht Deutschland als klarer Favorit in die Partie.
Deutschland gegen Island heute im Live-Ticker: Schulze Solano vor Startelf-Debüt
Im Vergleich zum Sieg gegen Österreich wird Hrubesch seine Mannschaft definitiv in der Abwehr umbauen. Bibiane Schulze Solano von Athletic Bilbao, die gegen Österreich in der 2. Halbzeit ihr Länderspiel-Debüt gab, darf am Aachener Tivoli von Beginn an ran, wie Hrubesch bei der Pressekonferenz am Montag verriet. Voraussichtlich weichen muss dafür die Frankfurterin Sara Doorsoun.
„Sie hat gezeigt in der zweiten Halbzeit, dass sie da rein passt“, sagte Hrubesch. Er habe zudem nicht so viele Linksfüßerinnen in der Abwehrzentrale. „Es ist eine Ehre, von Anfang an spielen zu können“, erklärte Schulze Solano, die am Montag ebenfalls auf dem Podium saß. Ihr Spiel wolle sie machen, eher einfache Bälle spielen und die Ruhe behalten, „das ist so mein Job für morgen“. Verzichten muss Hrubesch hingegen auf Laura Freigang, die sich gegen Österreich am Sprunggelenk verletzte.

Meine news
DFB-Frauen machen gegen Island auf Gender Care Gap aufmerksam
Gegen Island soll nicht nur der zweite Sieg im zweiten Spiel dieser EM-Quali her, der DFB will auch ein gesellschaftspolitisches Zeichen setzen. Unter dem Motto „Es ist Zeit“ werde man auf das Gender Care Gap aufmerksam machen, also die in der Gesellschaft ungleich verteilte Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern.
So zeigt eine Ende März veröffentlichte Erhebung des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2022, dass Frauen durchschnittlich 30 Stunden pro Woche mit unbezahlter Arbeit verbringen, Männer knapp 21 Stunden. Sponsor Vorwerk stellt für dieses Spiel die aufmerksamkeitsstarke Logofläche auf den Hymnenjacken und Aufwärmshirts der Frauen-Nationalmannschaft zur Verfügung und präsentiert das Thema mit einem aussagekräftigen Kampagnen-Keyvisual. (LuHa/dpa)