Fußball-EM 2024 in Deutschland - In diese Quartiere ziehen die Nationalmannschaften
Die meisten Teams stehen fest, die Gruppen sind ausgelost. Jetzt brauchen die Nationalmannschaften nur noch ihre Quartiere für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Eine Übersicht mit allen Unterkünften der EM-Teilnehmer.
Im Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Um sich bestmöglich auf die Spiele vorbereiten zu können, planen die verschiedenen Nationalmannschaften bereits frühzeitig, in welchen Quartieren sie während der EM untergebracht werden. Viele Teams haben ihre Unterkunft bereits gefunden, einige sind aber noch auf der Suche. Die EM-Quartiere im Überblick.
DFB-Elf zieht für Heim-EM auf den adidas „Home Ground“ in Herzogenaurach
Die deutsche Nationalmannschaft ist während der Heim-EM im adidas „Home Ground“ in Herzogenaurach untergebracht. Das Gelände ist mit einem firmeneigenen Sportplatz ausgestattet, auf dem sich die DFB-Elf auf ihre Gegner vorbereiten kann. Übernachten wird das Team in 15 Bungalows mit Platz für bis zu vier Personen. Außerdem gibt es auf dem „Home Ground“ verschiedene Besprechungsräume, einen Speisesaal sowie zur Regeneration einen Pool, Volleyball- sowie Paddleplatz.

Der größte Vorteil des Quartiers ist jedoch die Nähe zu den Spielorten der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde. Deutschland trägt seine Gruppenspiele in München, Stuttgart und Frankfurt aus, die von Herzogenaurach aus schnell zu erreichen sind. Auch der Nürnberger Flughafen ist lediglich 20 Minuten entfernt.
Die Quartiere der Nationalmannschaften bei der Fußball-Europameisterschaft 2024
Gruppe A
- Deutschland: Herzogenaurach (Bayern) - adidas „Home Ground“
- Schottland: noch nicht bekannt
- Ungarn: Weiler im Allgäu (Bayern) - Hotel Tannenhof
- Schweiz: Stuttgart (Baden-Württemberg) - Waldhotel in Degerloch
Gruppe B
- Spanien: Donaueschingen (Baden-Württemberg) - Öschberghof
- Kroatien: Neuruppin (Brandenburg) - Resort Mark Brandenburg
- Italien: Iserlohn (Nordrhein-Westfalen) - Hotel VierJahreszeiten
- Albanien: Kamen (Nordrhein-Westfalen) - SportCentrum Kaiserau
Gruppe C
- Slowenien: noch nicht bekannt
- Dänemark: Freudenstadt (Baden-Württemberg) - Hotel Fritz Lauterbad
- Serbien: Augsburg (Bayern) - Hotel Maximilian’s
- England: Blankenhain (Thüringen) - Spa & GolfResort „Weimarer Land“
Gruppe D
- Play-Off-Teilnehmer A (Polen, Estland, Wales, Finnland): noch nicht bekannt
- Niederlande: Wolfsburg (Niedersachsen) - Ritz-Carlton-Hotel
- Österreich: Berlin - Schlosshotel Berlin
- Frankreich: noch nicht bekannt
Gruppe E
- Belgien: Ludwigsburg (Baden-Württemberg) - Schlosshotel Monrepos
- Slowakei: noch nicht bekannt
- Rumänien: Würzburg (Bayern) - Hotel Melchiorpark
- Play-Off-Teilnehmer B (Israel, Island, Bosnien-Herzegowina, Ukraine): noch nicht bekannt
Gruppe F
- Türkei: Barsinghausen (Niedersachsen) - Sporthotel Fuchsbachtal
- Play-Off-Teilnehmer C (Georgien, Luxemburg, Griechenland, Kasachstan): noch nicht bekannt
- Portugal: noch nicht bekannt (laut Medienberichten, keine offizielle Bestätigung: Marienfeld (Nordrhein-Westfalen) – Hotel Klosterpforte)
- Tschechien: Hamburg - Steigenberger Hotel Treudelberg
Letzte EM-Tickets werden bei den Play-off-Spielen im März vergeben
Vier EM-Teilnehmer werden ihre Quartiere jedoch erst sehr spät buchen können. Denn im März werden in den Play-off-Spielen die letzten Tickets für die Europameisterschaft vergeben. Um einen Platz in Gruppe D spielen Wales, Finnland, Polen und Estland. Island, Israel, Ukraine und Bosnien-Herzegowina wollen den letzten Platz in Gruppe E um Belgien erreichen. In der Gruppe F kämpfen noch Georgien, Griechenland, Luxemburg und Kasachstan um das EM-Ticket. Am 21. März werden zunächst zwei Halbfinalspiele pro Gruppe ausgetragen, bevor die beiden Gruppensieger am 26. März im jeweiligen Finale die letzten Plätze für die Europameisterschaft in Deutschland ausspielen.
Hier finden Sie den gesamten Spielplan zur Europameisterschaft in Deutschland.