BVB-Aufstellung gegen Fluminense: Neuzugang drängt sofort in Kovač-Elf
Borussia Dortmund startet am Dienstag gegen Fluminense in die FIFA Klub-WM. Ein Neuzugang könnte gleich in der Startelf von Niko Kovač stehen.
East Rutherford – Während der FC Bayern einen lockeren Aufgalopp in die FIFA Klub-WM hingelegt hat, bekommt es Borussia Dortmund zum Auftakt in die Gruppenphase mit einem deutlich größeren Kaliber zu tun.
Geht es nach der Papierform, entscheidet die Partie gegen Fluminense am Dienstag (12 Uhr Ortszeit, 18 Uhr deutscher Zeit, alle TV-Infos) vielleicht schon über den Gruppensieg.
Beim BVB-Gegner Fluminense aus Rio de Janeiro spielt mit Thiago Silva eine lebende Legende, ansonsten sind die Brasilianer für Dortmund eine ziemliche Unbekannte.
BVB-Boss sicher: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“
„Wir haben Informationen eingeholt, Videosichtungen gemacht. Wir haben natürlich auch ein paar Scouts vor Ort, die uns mit Informationen beliefern, sowohl individuell als auch gruppentaktisch“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl in einer Medienrunde im BVB-Basislager in Florida. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.“
Die Ausgangslage scheint dabei recht klar: Der aktuelle Tabellensechste des Campeonato Brasileiro Série A wird beim Branchenportal Transfermarkt mit einem Gesamtmarktwert von 82,65 Millionen Euro bewertet. Beim BVB ist schon das mögliche Sturmduo aus Karim Adeyemi und Serhou Guirassy zusammen 90 Millionen Euro wert.
BVB und Fluminense auf ähnlichem Fitnesslevel?
„Wir werden uns auf unser Spiel konzentrieren“, sagte Kehl. „Wenn wir unsere Leistung bringen, mit der Intensität, mit der wir Fußball spielen, werden wir am Dienstag gute Chancen haben zu gewinnen.“
Der BVB hat nach seinem erfolgreichen Endspurt in der Bundesliga nur kurz pausiert, am 02. Juni das Training wieder aufgenommen. Am selben Tag absolvierte Fluminense das bisher letzte Pflichtspiel in Brasilien beim SC Internacional in Porto Alegre. Hinter Dortmund liegt eine anstrengende Saison, der Gegner aus Rio hatte seit Jahresbeginn aber auch einen vollen Terminplan. Der Fitnesszustand sollte sich ähneln.
Das ist auch ein gutes Stichwort, wenn es um die mögliche BVB-Aufstellung geht: Seit dem Bundesliga-Abschluss am 17. Mai waren einige Profis mit den Nationalmannschaften gefordert, andere konnten sich in Ruhe auf die Klub-WM vorbereiten. Nicht auszuschließen, dass Trainer Niko Kovač dies in seine Überlegungen einfließen lässt.
Spielplan zur Klub-WM 2025
Laden Sie sich unseren übersichtlichen Spielplan zur FIFA-Klub-WM 2025 HIER kostenlos herunter und behalten Sie alle Begegnungen und Termine im Überblick. Tragen Sie alle Ergebnisse in die vorgesehenen Felder ein und fiebern Sie mit Ihrem Lieblings-Team mit.

Neuzugang Bellingham könnte gleich in die Startelf rücken
Einige Ausfälle stehen dabei schon länger fest: Nico Schlotterbeck ist nach seinem Meniskusriss frühestens im September ein Thema, Emre Can laboriert weiter an Adduktorenproblemen, Salih Özcan hat sich am Außenband verletzt. Das Trio hat die Reise in die USA nicht angetreten. Nebeneffekt: Julian Brandt führt den BVB als Kapitän ins Turnier.
Das Mittelfeldzentrum könnte Brandt gemeinsam mit Jobe Bellingham bearbeiten: Der Neuzugang hat die BVB-Verantwortlichen mit seinen Fitnesswerten beeindruckt, er ist sofort ein Kandidat für die Startelf. „Er hat schon in den ersten Tagen im Training seinen Stempel aufgedrückt“, sagte Kehl.
Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Fluminense
Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson, Nmecha, Bellingham, Svensson – Brandt, Adeyemi – Guirassy
Während sich die Defensivabteilung vor Gregor Kobel quasi von selbst aufstellt und Torjäger Guirassy selbstredend gesetzt ist, gibt es auf den übrigen Positionen Alternativen: Im Zentrum mit Carney Chukwuemeka (Leihe endet erst am 30. Juni), Pascal Groß, Giovanni Reyna und Marcel Sabitzer, in der Offensive mit Julien Duranville, Jamie Gittens und vielleicht auch schon Maximilian Beier, der nach einer Verletzung am Sprunggelenk seit rund zehn Tagen wieder mit der Mannschaft trainiert.
Denkbar ist zudem, dass Yan Couto gegen seine Landsleute auf der rechten Seite eine Chance erhält. Platzhirsch Julian Ryerson stand mit Norwegen in der WM-Qualifikation bei den Siegen gegen Italien und in Estland je über 90 Minuten auf dem Platz.