Update am Abend - 19.00 Uhr: Selenskyjs Friedensvorschlag + Merz' US-Kritik

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Selenskyj Vorschlag zu Waffenruhe: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt Friedensverhandlungen mit Russland unter US-Präsident Donald Trumps Führung vor. Er bedauert den Streit mit Trump und betont die Bedeutung der US-Hilfe. Trump stoppt Militärhilfen, um Ukraine zu Friedensgesprächen zu bewegen. Zum Artikel

US-Presse über Friedrich Merz: Das 'Wall Street Journal' kritisiert Elon Musk und J.D. Vance für ihren Einfluss auf die deutschen Wahlen. Friedrich Merz, als pro-amerikanischer Politiker, könnte durch ihre Aktionen verärgert sein. CNN und NYT analysieren Merz' zukünftige Rolle und Politik. Zum Artikel

Pflegekosten in Deutschland: Pflegedienstleiterin Anne Wrona, 38, kämpft mit hohen Pflegekosten für ihre Großeltern. Trotz guter Bezahlung kann sie sich im Alter keinen Heimplatz leisten. Die Eigenanteile sind enorm, und die Politik muss dringend handeln. Zum Artikel

Amokfahrt in Mannheim: Alexander S., der Amokfahrer von Mannheim, zeigt auf dem russischen Netzwerk VK Vorlieben für Waffen und nordische Götter. Die Polizei plant seine Vernehmung. Ein Notizzettel im Tatwagen wirft weiterhin Fragen auf. Ermittlungen laufen. Zum Artikel

Rheinmetall-Aktie Analyse: Der Aktienkurs des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall hat sich seit Januar verdoppelt. Börsenexperte Markus Voss analysiert, ob sich ein Einstieg noch lohnt oder ob es günstigere Alternativen im Rüstungssektor gibt, wie BAE oder Thales. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

André Wüstner warnt im ZDF: André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, betont im ZDF-„Morgenmagazin“ die Notwendigkeit einer umfassenden Sicherheitsarchitektur und warnt vor den Bedrohungen durch Russland, während Moderatorin Dunja Hayali das Thema Aufrüstung anspricht. Zum Artikel

„Da geht es schon los! Sobald auch nur im Ansatz über eine Lockerung der Schuldenbremse diskutiert wird, kommen die Begehrlichkeiten. Die Summen werden astronomisch! Wir reißen bald die 1 Billionen-Mauer!“   Zum Originalkommentar

Nachahmungseffekt bei Todesfahrt Mannheim: Top-Profiler Axel Petermann vermutet, dass der mutmaßliche Täter Alexander S. durch frühere ähnliche Taten inspiriert wurde und erklärt, warum er sieben Jahre unauffällig blieb. Zum Artikel

„Was hat das zu bedeuten wenn man in dem Artikel schreibt dass der Täter seit 7 Jahren unauffällig war? Anscheinend ist er erst seit 7 Jahren im Land?!“   Zum Originalkommentar

Trump stoppt Ukraine-Hilfe: US-Präsident Donald Trump hat angeordnet, sämtliche Militärhilfen für die Ukraine umgehend zu stoppen, was die militärische Lage der ukrainischen Verteidiger weiter verschlechtern könnte. Zum Artikel

„Die Ukrainer sollten selbst entscheiden, ob sie einem Handel Land für Frieden zustimmen wollen (vor allem wie viel Land für Frieden). Dass Selenskyi sich in der aktuellen Situation auf den Standpunkt stellt 'kein Land für Frieden ' ist leider nicht hilfreich. Die Krim ist mehrheitlich von Russen bewohnt ... Prinzipiell finde ich zwar auch dass ein ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de