Update am Abend - 19.00 Uhr: Selenskyj unter Druck: Ukraine-Gipfel + Korruptionsvorwürfe
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Ukraine-Gipfel und Selenskyj-Trump-Eklat: CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter fordert, dass Bundeskanzler Olaf Scholz Friedrich Merz zum Ukraine-Gipfel nach London mitnimmt. US-Außenminister Marco Rubio kritisiert Wolodymyr Selenskyj nach einem Eklat mit Donald Trump im Weißen Haus. Zum ArtikelKorruptionsvorwürfe gegen Selenskyj: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj steht unter Druck, da Vorwürfe aus den Pandora-Papers ihn als mutmaßlichen Nutznießer von Korruption belasten. Sein Rückhalt im Land schwindet, und eine Resolution zu seiner Unterstützung scheiterte im Parlament. Zum Artikel
Trump als Schläger und Erpresser: Jan Fleischhauer beschreibt Donald Trump als Schläger und Erpresser, der die USA in einen Schurkenstaat verwandelt hat. Trump setzt auf Einschüchterung und Erpressung, um seinen Willen durchzusetzen, und betrachtet Europa als Feind. Zum Artikel
Gefährliche quadratische Wellen: Fischer entdeckten vor der türkischen Küste quadratische Wellen, die Lebensgefahr bedeuteten. Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass solche Wellen die Manövrierbarkeit von Schiffen beeinträchtigen und Schwimmer gefährden können. Badegäste sollten das Wasser sofort verlassen, wenn solche Muster sichtbar werden. Zum Artikel
Börsenwarnung von Ralf Borgsmüller: Finanzexperte Ralf Borgsmüller warnt vor einer gefährlichen Phase an den Börsen. Die aktuelle Rallye erinnert ihn an den Dotcom-Hype. Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Spekulation von Kleinanlegern seit Donald Trumps Wahl. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Konflikt zwischen Trump, Vance und Selenskyj: US-Präsident Donald Trump und Vizepräsident J.D. Vance gerieten in einen heftigen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, was die internationale Presse als beunruhigendes Zeichen für die westliche Allianz wertet. Zum Artikel
„Das Spiel ist einfach.Trump will die UA an Putin loswerden und die Europäer sollen sich um sich selber kümmern.Damit hat er Putin befriedigt und den Rücken frei für China. Und dieser Plan wird nach hinten losgehen.Xi ist nicht blöd und bis an die Zähne bewaffnet.Nordkorea wartet nur darauf, das sich die USA im Pazifik zeigen. ...“ Zum Originalkommentar
Streit zwischen Trump und Selenskyj: Nach einem offenen Streit im Weißen Haus verweigert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Entschuldigung gegenüber US-Präsident Donald Trump, was die Aussichten auf ein Friedensabkommen mit Russland trübt. Zum Artikel
„Meloni kann einen gemeinsamen Gipfel mit den USA wohl vorschlagen, aber er wird nicht stattfinden. Trump kennt sehr wohl die antiamerikanische Stimmung gegen ihn und ich habe noch nicht gehört, dass er masochistisch veranlagt ist und sich in der Runde "alle gegen einen" abwaschen lässt.“ Zum Originalkommentar
Demütigung Wolodymyr Selenskyjs: Die Demütigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office zeigt die Unsicherheit Europas unter der Führung der USA und verdeutlicht die Notwendigkeit, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernimmt. Zum Artikel
„So übel Trumps Verhalten auch ist, der Mann sorgt für Klarheit. Europa und die USA marschieren nicht mehr in die gleiche Richtung. Einen kleinen Vorteil hat das Ganze. Der Konflikt USA gegen China braucht uns weniger zu kümmern. Sollte es dort knallen muss die USA ihren - mutwilligen - Kampf allein führen. ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de